MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Paris: Ken Roczen (Honda) liegt vor dem Finale vorn

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen setzte sich im zweiten Sprintrennen gegen Eli Tomac durch

Ken Roczen setzte sich im zweiten Sprintrennen gegen Eli Tomac durch

Vor dem alles entscheidenden Sonntagsfinale von Paris hat Ken Roczen (Honda) mit einem spektakulären Überholmanöver und einem Sieg im zweiten Sprint die Führung vor US-Champion Eli Tomac (Yamaha) übernommen.

Den Start zum zweiten Sprint des Sonntags beim Supercross Paris gewann US-Supercross-Champion Eli Tomac (Yamaha), doch Ken Roczen (Honda) zeigte sich von Anfang an angriffslustig und überholte Tomac mit einem spektakulären und gekonnten Manöver noch in der ersten Runde. Tomac ließ sich in diesem Rennen aber nicht abschütteln, doch der Deutsche machte keine Fehler und gewann mit 0,9 Sekunden Vorsprung vor Tomac und Brayton, der in der Gesamtwertung wieder P3 übernommen hat.

Mit seinem Sieg im zweiten Rennen übernahm Roczen auch die Führung in der Gesamtwertung beider Tage vor dem entscheidenden letzten Rennen. Der Thüringer führt mit einem Punkt Vorsprung vor Tomac. Alle anderen Fahrer haben keine Chance mehr, den Titel «King of Paris» zu gewinnen.

Sollte im Finale Tomac vor Roczen gewinnen, dann gäbe es wieder Punktgleichstand zwischen Tomac und Roczen und beide Fahrer hätten dann jeweils 3 Siege. Das Finale wird also auch das entscheidende Rennen im Kampf um den Gesamtsieg in Paris werden und ist an Dramaturgie nicht zu überbieten.

Roczen hat den Vorteil, dass er sich als Sieger des zweiten Rennens den besten Startplatz am Startgatter aussuchen kann.

Supercross Paris, Sonntag SX1, Sprint 2:

1. Ken Roczen (D), Honda
2. Eli Tomac (USA), Yamaha
3. Justin Brayton (USA), Honda
4. Cooper Webb (USA), KTM
5. Marvin Musquin (F), KTM
6. Cedric Soubeyras (F), Honda
7. Anthony Bourdon (F), Yamaha
8. Gregory Aranda (F), KTM
9. Julien Roussaly (F), Yamaha
10. Maxime Desprey (F), Yamaha

Gesamtwertung nach Rennen 5 von 6:

1. Ken Roczen (D), Honda, 8, (3-1-2-1-1)
2. Eli Tomac (USA), Yamaha, 9, (1-2-1-3-2)
3. Justin Brayton (USA), Honda, 21, (2-7-4-5-3)
4. Cooper Webb (USA), KTM, 21, (5-3-5-4-4)
5. Marvin Musquin (F), KTM, 24, (4-10-3-2-5)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5