Jett Lawrence (Honda): AUSX-Doppelsieg in Melbourne

Von Thoralf Abgarjan
Die Lawrence-Brüder in Melbourne

Die Lawrence-Brüder in Melbourne

Die Lawrence-Brüder nahmen am 4. Lauf der AUSX-Open in Melbourne teil. Jett gewann beide Läufe souverän und wurde vom heimischen Publikum gefeiert. Hunter Lawrence stand mit einem 5-2-Ergebnis auf dem Podium.

Über die Frage, weshalb die Lawrence-Brüder an einem Rennen zur australischen Supercross-Meisterschaft in Melbourne teilnehmen, nicht aber am 3. Lauf zur FIM Supercross-WM am kommenden Wochenende im australischen Gold Coast, kann nur spekuliert werden. Die FIM Supercross-WM ist weiterhin Gegenstand von Kontroversen. Einige Beobachter meinen, dass HRC die WM-Teilnahme blockiert, um der Serie nicht zu viel Gewicht zu verleihen. Es könnten aber auch vertragliche Gründe eine Rolle spielen, etwa, um den Honda-Teams (Quad Lock Honda und MCR Motoconcepts) Exklusivität innerhalb der Serie zu garantieren.

Nach dem verpatzten Paris-Wochenende hielt sich HRC-Werksfahrer Jett Lawrence vor seinem Heimpublikum in Melbourne schadlos und gewann beide Läufe souverän. Das erste Rennen beendete er mit einem Vorsprung von 9,8 Sekunden vor Dean Wilson. Im zweiten Finale setzte er sich mit einem Vorsprung von 4,8 Sekunden gegen seinen älteren Bruder Hunter durch. Dean Wilson wurde mit einem 2-3-Ergebnis Zweiter der Gesamtwertung und komplettierte den Honda-Erfolg.

Bester Europäer wurde der frisch gekürte 'König von Stuttgart', Cedric Soubeyras (Honda). Der Franzose wurde mit zwei sechsten Plätzen Siebter der Gesamtwertung.

Ergebnis AUSX Open Melbourne:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda, 1-1
2. Dean Wilson (AUS), Honda, 2-3
3. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 5-2
4. Matt Moss (AUS), Kawasaki, 3-4
5. Dylan Wills (AUS), Husqvarna, 4-7
6. Hayden Mellross (AUS), KTM, 7-5
7. Cedric Soubeyras (F), Honda, 6-6
8. Dylan Walsh (NZL), KTM, 9-8
9. Aaron Tanti (AUS), Yamaha, 11-10
10. Phillip Nicoletti (USA), Yamaha, 14-9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 22.11., 18:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 22.11., 19:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5