Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Honda erklärt, warum Ken Roczens HRC-Deal platzte

Von Thoralf Abgarjan
Das Interview von James Stewart mit Ken Roczen wirbelte viel Staub auf

Das Interview von James Stewart mit Ken Roczen wirbelte viel Staub auf

Honda America hatte Ken Roczen ein Angebot unterbreitet, dass ihm seine Teilnahme an der Supercross-WM untersagt. Deshalb platzte die Vertragsverlängerung.

Nach den letzten Äußerungen von Ken Roczen zu seinen Vertragsverhandlungen mit HRC gab Brandon Wilson (Manager of Sports & Experiential) eine Erklärung ab: «Angesichts der jüngsten Kommentare möchten wir einige Punkte klarstellen.»

Roczen erklärte im aktuellen Podcast von James Stewart, dass HRC das Angebot zurückgezogen habe, nachdem bestätigt wurde, dass er an der WSX (Supercross-WM) teilnehmen wird. Honda erklärt nun, dass HRC das Angebot nicht zurückgezogen hat, sondern dass dieses Thema bereits Vertragsgegenstand war.

Wilson erklärt in seiner Stellungnahme: «Wir haben uns darauf gefreut, 2023 mit Ken weiterzumachen und haben ihm kürzlich ein Angebot für eine Vertragsverlängerung unterbreitet. Dieses Angebot wurde von uns nie zurückgezogen. Es wurde von Ken und seinem Team abgelehnt. Das Angebot enthielt eine Klausel, dass er nicht in einer Serie antritt, die sich als direkter Konkurrent unserer Supercross- und Motocross-Meisterschaften positioniert. Wir halten es für wichtig, unsere Partner zu unterstützen und alle unsere Fahrer gleich zu behandeln.»

Damit gab Honda offen zu, dass sie beabsichtigten, Roczen mit ihrem plötzlichen und unerwarteten Angebot vertraglich aus der WSX herauszukaufen. Der Deutsche sollte die HRC-Vertragsverlängerung unterschreiben, damit er nicht an der Supercross-WM teilnehmen kann. Doch Roczen bewies Mumm und lehnte ab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4