MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Supermoto-WM: Höllbacher machte den Rückstand wett

Von Thomas Deitenbach
Lukas Höllbacher (vorne) fuhr überragend

Lukas Höllbacher (vorne) fuhr überragend

Der Österreicher Lukas Höllbacher (KTM) hat mit einem souveränen Sieg bei der Supermoto-WM in Alcarras/Spanien den Rückstand auf WM-Leader Marc-Reiner Schmidt (TM) auf drei Punkte reduziert.

Zu Beginn des ersten Rennens setzte sich Lukas Höllbacher von der Pole-Position ab und übernahm die Führung, verfolgt von Marc-Reiner Schmidt. Auch für Thomas Chareyre (TM) war es ein solider Start, da er sich vom fünften Platz näher an Marc-Reiner Schmidt heranarbeitete. Höllbacher nutzte den Kampf zwischen Schmidt und Chareyre, um sich einen Vorsprung vor seinen Rivalen zu verschaffen. Chareyre versuchte näher an Schmidt heranzukommen, machte jedoch einen Fehler und rutschte aus, wie schon in der Superpole. Chareyre musste vom elften Platz neu starten, holte sich aber dank einer soliden Aufholjagd noch Rang 3. Höllbacher hielt das gesamte Rennen über ein beeindruckendes Renntempo und konnte so mit gutem Vorsprung vor Schmidt gewinnen.

Im Fast-Race startete Höllbacher von der Pole-Position wieder perfekt und übernahm die Führung. Dank einer unschlagbaren Renngeschwindigkeit baute er seine Position Runde für Runde aus und holte sich den zweiten Sieg dieses GP. Schmidt versuchte, nah am KTM-Konkurrenten dranzubleiben, schaffte dies jedoch nur in den ersten Runden und gab sich mit Rang 2 zufrieden. Denn in der WM betrug sein Vorsprung auf Höllbacher immer noch 21 Punkte. Chareyre überquerte als Dritter die Ziellinie. Der Franzose hatte in den ersten Runden Mühe, mit dem Rhythmus seiner Rivalen mitzuhalten, aber in den letzten Runden rückte er näher an Schmidt heran.

Das letzte Rennen war voller Wendepunkte. Höllbacher ließ seinen Konkurrenten keine Chance und setzte sich an die Spitze, gefolgt von Schmidt und Chareyre. In diesem letzten Lauf konnte Höllbacher nicht wie in den vorherigen Läufen einen großen Vorsprung herausfahren. Doch zur Hälfte des Rennens hatte Schmidt ein technisches Problem, das ihn zwang, sein Tempo zu drosseln. Das Ride-Height-Device an der Gabel löste sich nicht mehr, damit hatte der Deutsche vorne praktisch keine Federung mehr. So reichte es nur für Rang 9. Chareyre gab Vollgas und schloss die Lücke, die ihn von Höllbacher trennte. In Runde 9 ging er an die Spitze, da Höllbacher in die Joker-Lane fuhr. Doch zwei Runden vor dem Ende musste Chareyre noch in die Joker-Lane, Höllbacher zog wieder vorbei und gewann schließlich den dritten Lauf des Wochenendes.

Dank des Sieges liegt Lukas Höllbacher nur noch drei Punkte hinter Tabellenführer Schmidt – Showdown ist beim Finale im belgischen Mettet am 7. Oktober.

ZU DEN ERGEBNISSEN

WM-Stand:
1. SCHMIDT Marc Reiner (D, TM), 348 Punkte
2. HÖLLBACHER Lukas (A, KTM), 345
3. CHAREYRE Thomas (F, TM), 306
4. SAMMARTIN, Elia (I/TM), 240
5. BONNAL Steve (F, TM), 230


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5