Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Neuer Kalender der SuperMoto-Weltmeisterschaft

Von Tommy Benkert
FIM Supermoto Logo

FIM Supermoto Logo

Wie schon in den vergangenen Jahren krempelt WM-Promoter Youthstream den Kalender kurz vor Saisonstart vollständig um

Nachdem der bisherige Kalender zur SuperMoto-Weltmeisterschaft drei Lücken zeigte unterzieht Youthstream diesen nun der Radikalkur. Immerhin zwei Termine bleiben gleich, ein dritter ist nach wie vor offen.

Der «GP of Spain» findet am 27. September anstatt dem 24. Mai in Guadix statt, der «GP of Andorra» gibt sich am 20. September anstelle dem 14. Juni die Ehre. Wie erwartet wurde der «GP of Austria», geplant am 12. Juli, gestrichen. Als Ersatz ist ein weiteres Rennen in Italien «GP of Val d’Aosta» in Aosta.

Der «GP of Alpi del Mare» in Busca wird auf den 25. Oktober verschoben und liegt nun zusammen mit dem «GP of Catalunya», welcher am 8. November stattfinden soll, nach dem SuperMoto der Nationen am 18. Oktober. Der «GP of Europe» wird in Ort (Latina) und Termin auf den 6. September verschoben.

Nach wie vor lässt der Promoter zwei Veranstaltungen offen - hier sind durchaus erneute Verschiebungen zu erwarten. Aus deutschsprachiger Sicht schmerzhalt: vier von neun Rennen finden in Ialien statt, der Rest verteilt sich vornehmlich über Südeuropa.
 
Auch für das SuperMoto der Nationen schwindet die Hoffnung auf eine Starbesetzung: kaum ein (WM-)Team wird den Aufwand treiben direkt von Griechenland über Bulgarien nach Italien zu reisen.

Der neue Kalender sieht wie folgt aus:
19. April 2009, GP of Italy, Viterbo (I)
30. Mai (Sat) 2009, GP of Great Britain, Mallory Park (GB)
12. Juli 2009, GP Val d'Aosta, Aosta (I)
06. September 2009, GP of Europe, Latina (I)
20. September 2009, GP of Andorra, Andorra (AND)
27. September 2009, GP of Spain, Guadix (E)
11. Oktober 2009, GP of Greece, Tba (GR)
25. Oktober 2009, GP Alpi Del Mare, Busca (I)
08. November 2009, GP of Catalunya, Tba (E)
18. Oktober 2009, FIM SuperMoto of Nations, Plewen (BUL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 25.11., 22:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 25.11., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511212012 | 11