MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

It’s magic – Italiener können doch zaubern

Von Tommy Benkert
Massimo Beltrami wechelt über Nacht auf Aprilia

Massimo Beltrami wechelt über Nacht auf Aprilia

Fliegender Wechsel: SuperMoto Team Evolution wechselt über Nacht die Motorräder.

Bis am vergangenen Freitag plante das durchaus erfolgreiche Team «Magic Evolution» noch mit Importeursunterstützung von Yamaha die Weltmeisterschaft zu bestreiten – doch es kommt wie so oft anders als man denkt.

Nachdem Piaggio (Aprilia) den weitgehenden Rückzug aus der SuperMoto-Szene forcierte, überliess man dem Semi-Werksteam DRC die volle Verantwortung über Fahrer, Maschinen und Finanzen. Eine Weiterentwicklung des SXV-Projektes war nicht mehr vorgesehen.

Der Italiener Ivan Lazzarini war der erste, der DRC den Rücken kehrte und bei HM-Honda anheuerte.

Bis zuletzt hoffte man bei DRC den 2-fachen Weltmeister Thierry van den Bosch halten zu können – erfolglos. Am 1. April testet van den Bosch auf Moto-TM (Speedweek berichtete).

Die zweite Maschine, welche dem Amerikaner Benjamin Carlson zugedacht war, schien ohne Fahrer zu bleiben: Carlson zog es im letzten Moment vor, doch in den Staaten zu bleiben (seine Koffer sollen noch bei Aprilia stehen).

Giorgio Foi, Team-Evolution-Inhaber, schaffte es nun einen Tag vor Rennbeginn zur Italienischen Meisterschaft am 13.4.09, die beiden Aprilia auszulösen. Massimo Beltrami und Christian Ravaglia kamen so in den Genuss der Werksmaschinen aus 2008.

Mit den Plätzen 3 und 5 (Beltrami) sowie 4 und 8 (Ravaglia) lässt sich das Potenzial dieser Kombination durchaus erahnen.

Die Yamaha-Reklame war in der Kürze der Zeit nicht mehr vom Team-LKW zu bringen – das wäre wohl zu viel der Zauberei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 18.10., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 18.10., 11:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 12:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 18.10., 12:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:05, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 18.10., 13:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5