Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Für den Erfolg: Kove setzt 2024 auf zweiten Spanier

Von Kay Hettich
Julio Garcia ist der zweite Spanier bei Kove Moto

Julio Garcia ist der zweite Spanier bei Kove Moto

In der Debüt-Saison in der Supersport-WM 300 machte Kove Moto nur bei der Fahrerwahl einen Fehler. Für das zweite Jahr in der Nachwuchsserie setzen die Chinesen zwei Spanier auf die NK321RR.

Eher lautlos gab Kove in diesem Jahr sein Debüt in der Supersport-WM 300. Das Motorrad wurde abseits der Öffentlichkeit in China entwickelt, auch um die Homologation wurde kein großes Tamtam gemacht. Das China Racing Team, das die Rennwochenenden abwickelt, wurde halb mit Chinesen und halb mit Europäern besetzt. Als Pilot wurde mit Shengjunjie Zhou ein international unbekannter Fahrer verpflichtet, der in Assen und Barcelona aber die Top-20 verpasste. In Misano kam Junhao Zhan zum Einsatz, der sich aber wiederum nicht einmal für die Rennen qualifizierte.

Ab Imola pilotierte Marc Garcia die 321RR und bewies mit Platz 8 im ersten Lauf die Konkurrenzfähigkeit der chinesischen Entwicklung. Auch in Most und Magny-Cours fuhr der erste Weltmeister der 300er-Serie in die Punkte, dazu erreichte er in Tschechien Startplatz 3. Garcia nahm auch am Saisonfinale der spanischen Meisterschaft in Valencia teil und holte einen Sieg sowie einen dritten Platz. Insgesamt gewann Kove in Spanien vier Rennen. Als der 24-Jährige vor einer Woche von Kove für 2024 bestätigt wurde, war das keine Überraschung.

Aber Kove geht einen Schritt weiter und expandiert auf ein zweites Motorrad, für das am Wochenende mit Julio Garcia als Fahrer ein weiterer Spanier präsentiert wurde. Der 17-Jährige brauste als Gaststarter in Barcelona 2022 überraschend mit Yamaha auf das Podium und erwies sich in diesem Jahr mit Kawasaki als solider Top-15-Fahrer.

Mit dieser Fahrerpaarung hat Kove 2024 gute Chancen, sich konstant in den Punkterängen zu behaupten.

 

 


Supersport-300-WM: Bestätigte Fahrer
Motorrad Team Fahrer
Kawasaki RT Motorsport by SKM Inigo Iglesias (E)
Petr Svoboda (CZ)
ProDina Giacomo Zannini (I)
Bruno Ieraci (I)
MTM Mirko Gennai (I)
Loris Veneman (NL)
Flembbo Kevin Sabatucci (I)
Ruben Bijman (NL)
GP Project Fenton Seabright (GB)
Mattia Martella (I)
Accolade Smrz Filip Novotný (CZ)
Chris Clark (USA)
KTM Freudenberg Jeffrey Buis (NL)
Yamaha Arco Samuel Di Sora (F)
Unai Calatayud (E)
BRCorse Margo Gaggi (I)
Aldi Mahendra (RI)
ProGP Galang Hendra Pratama (RI)
MS Racing? Emiliano Ercolani (I)
Kove Kove Marc Garcia (E)
Julio Garcia (E)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11