Freitagsfinale: Mitch Oldenburg (Beta) siegt souverän
Auftakt des ADAC Supercross Cups in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle von Stuttgart: Für US-Star Mitchell Oldenburg (Beta) war es der erste Auftritt in Deutschland. «Die letzten Tage waren zwar etwas hektisch, aber ich fühle mich insgesamt sehr wohl hier», erklärte der 31-jährige Amerikaner, der in den USA als Beta-Werksfahrer regelmäßig in die Top-10 der US-Supercross-Meisterschaften fährt. Die US Supercross-Liga beendete er in diesem Jahr übrigens auf Gesamtrang 13.
Damit war Oldenburg klarer Favorit, gewann den SX1-Vorlauf souverän und startete von der Pole-Position ins Finale. Dort übernahm er auch umgehend die Führung. Seine Kontrahenten, allen voran der Australier Luke Clout (Kawasaki) und der Franzose Cedric Soubeyras (Honda), kämpften um die beiden Podiumsplatzierungen, aber der Sieg wurde zur klaren Angelegenheit des favorisierten Oldenburg, der das Finale mit einem Vorsprung von 2 Sekunden vor Clout und Soubeyras gewann.
Maximilian Spies (KTM) qualifizierte sich über seinen von den Fans in der Halle umjubelten Sieg im Hoffnungslauf für das Finale und wurde auf Platz 7 bester Deutscher. Paul Haberland (Honda) und Nico Koch (KTM) erwischten im Finalrennen keinen guten Start und mussten sich am Ende mit den Plätzen 9 und 10 begnügen. Den zweiten Hoffnungslauf gewann der österreichische MXGP-Pilot Marcel Stauffer, der in Stuttgart sein Supercross-Debüt bestritt. Marcel stürzte jedoch im Finale in der ersten Kurve, kämpfte sich danach aber immerhin auf den 11. Platz nach vorne.
SX1 Stuttgart, Ergebnis Freitag:
1. Mitchell Oldenburg (USA), Beta
2. Luke Clout (AUS), Kawasaki
3. Cedric Soubeyras (F), Honda
4. Mitchell Harrison (USA), Kawasaki
5. Boris Maillard (F), Honda
6. Ander Valentín Lasheras (E), Yamaha
7. Maximilian Spies (D), KTM
8. Jake Weimer (USA), Honda
9. Paul Haberland (D), Honda
10. Nico Koch (D), KTM
11. Marcel Stauffer (A), KTM
12. Jeremy Hand (USA), Honda







