Malcolm Stewart (Husky): Führungsrunden und Crash

Von Thoralf Abgarjan
Husqvarna-Werksfahrer Malcolm Stewart absolvierte beim Saisoneröffnungsrennen in Anaheim seine ersten Führungsrunden in einem 450er Finale, doch er flog heftig ab und kam nur als Letzter ins Ziel.

Malcolm Stewart übernahm in Runde 9 des Saisonauftaktrennens von Anaheim die Führung, nachdem der in Führung liegende Eli Tomac am Brückensprung gestürzt war. Tomacs Bike lag direkt am Table und Malcolm hatte Glück, dass er nicht auf dem am Boden liegenden Motorrad landete.

Danach führte er das Rennen über 4 Runden an, bis HRC-Werksfahrer Chase Sexton die Lücke schließen konnte. Sexton fackelte nicht lange und drängte Stewart in einer Linkskehre so weit nach außen, dass Malcolm die Balance verlor und die Strecke verlassen musste. Die gesamte folgende Rhythmussektion musste der Husqvarna-Werksfahrer auslassen und kehrte knapp vor Ken Roczen (Suzuki) auf P2 wieder auf die Strecke zurück.

Dieser Zwischenfall brachte Stewart augenscheinlich aus dem Rhythmus, denn aus seiner Sicht war die Aktion von Sexton unsauber. «Das waren die ersten Führungsrunden in meiner Karriere», erinnert sich Stewart. «All diesen Druck zu haben und damit umzugehen, gibt mir Selbstvertrauen, weil ich weiß, wo ich hingehöre. Der Crash war ziemlich heftig und ich bin froh, dass ich mich dabei nicht verletzt habe.»

Stewart setzte das Rennen fort und holte als 22. und letzter nur einen Punkt. «Ich muss jetzt nach vorne schauen und freue mich auf Oakland

Am kommenden Wochenende gehen die US-Supercrossmeisterschaften in ihre zweite Runde.

Ergebnis Anaheim 1, 450 ccm:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha
2. Cooper Webb (USA), KTM
3. Chase Sexton (USA), Honda
4. Dylan Ferrandis (F), Yamaha
5. Ken Roczen (D), Suzuki
...
22. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 04.06., 17:05, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Spanien 2023
  • So.. 04.06., 17:10, ZDF
    sportstudio reportage
  • So.. 04.06., 17:15, DMAX
    Car Pound Cops - Die Abschlepper vom Dienst
  • So.. 04.06., 18:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 04.06., 19:00, Sport1
    Motorsport Live - Die Sky Formel 1 Highlights
  • So.. 04.06., 19:10, ServusTV Österreich
    Servus Sport aktuell
  • So.. 04.06., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So.. 04.06., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy 2023
  • So.. 04.06., 20:25, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • So.. 04.06., 21:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
12