Cooper Webb (KTM/2.): «Viele haben Fehler gemacht»

Von Johannes Orasche
Cooper Webb auf dem Weg zu Platz 2

Cooper Webb auf dem Weg zu Platz 2

Red Bull-KTM-Ass Cooper Webb wetzte nach einer unglaublichen Aufholjagd in den letzten Runden des Supercross-Auftaktes in Anaheim noch auf das Podium.

Beinahe wäre der Supercross-Auftakt im Angel Stadium von Anaheim ein bitterer Tag für die Red Bull KTM-450-ccm-Werkstruppe geworden. Aaron Plessinger (nach einem kurzen Ausrutscher) und Marvin Musquin konnten im nervösen Rennen keine Bäume ausreißen. Doch Cooper Webb (27) zündete im Finish des Rennens über 20 Runden wieder einmal den Turbo, zur Halbzeit des Rennens lag er noch auf Platz 6.

Der klein gewachsene US-Boy war nur auf Platz 10 aus der ersten Runde zurückgekommen, ließ sich am Ende aber als Zweiter hinter Sieger und Titelverteidiger Eli Tomac (Yamaha) abwinken und hat somit wieder gezeigt, dass mit ihm zu rechnen sein wird. Auf den letzten Metern seiner Aufholjagd ging Webb auch noch an Honda-Hoffnungsträger Chase Sexton vorbei und sicherte sich Rang 2.

«Ich bin überwältigt, dass ich die Saison so gut starten konnte», freute sich Webb. «Ehrlich gesagt, ich hatte ich auf eine Top-5-Platzierung gehofft, vielleicht in den Top-3. Ich habe keinen großartigen Start erwischt. Ich habe sogar mein Bike kurz abgewürgt und war dann irgendwo im Mittelfeld.»

Cooper Webb weiter: «Man muss bei den Überholvorgängen ziemlich smart fahren, jeder ist beim Auftakt übermotiviert und ein wenig aufgeregt. Es geht auch darum, nach vorne zu kommen, ohne viel Zeit zu verlieren. Die Piste war ziemlich zerfurcht, aber ich habe einige gute Linien gefunden und die Manöver so gut ausführen können. Viele Fahrer haben am Samstagabend Fehler gemacht. Es hat für mich dann sehr gut geklappt.»

Ergebnis Anaheim 1, Anaheim 1:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha
2. Cooper Webb (USA), KTM
3. Chase Sexton (USA), Honda
4. Dylan Ferrandis (F), Yamaha
5. Ken Roczen (D), Suzuki
6. Colt Nichols (USA), Honda
7. Jason Anderson (USA), Kawasaki
8. Aaron Plessinger (USA), KTM
9. Adam Cianciarulo (USA), Kawasaki
10. Joey Savatgy (USA), Kawasaki
11. Justin Barcia (USA), GASGAS
12. Marvin Musquin (F), KTM
13. Christian Craig (USA), Husqvarna
14. Dean Wilson (GB), Honda
15. Justin Hill (USA), KTM
...
22. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna

Meisterschaftsstand nach Lauf 1 von 17:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha, 26
2. Cooper Webb (USA), KTM, 23, (-3)
3. Chase Sexton (USA), Honda, 21, (-5)
4. Dylan Ferrandis (F), Yamaha, 19, (-7)
5. Ken Roczen (D), Suzuki, 18, (-8)
6. Colt Nichols (USA), Honda, 17, (-9)
7. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 16, (-10)
8. Aaron Plessinger (USA), KTM, 15, (-11)
9. Adam Cianciarulo (USA), Kawasaki, 14, (-12)
10. Joey Savatgy (USA), Kawasaki, 13, (-13)
11. Justin Barcia (USA), GASGAS, 12, (-14)
12. Marvin Musquin (F), KTM, 11, (-15)
13. Christian Craig (USA), Husqvarna, 10, (-16)
14. Dean Wilson (GB), Honda, 9, (-17)
15. Justin Hill (USA), KTM, 8, (-18)
...
22. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna, 1, (-25)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 5