MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Ken Roczen: Doppelte Staatsbürgerschaft ging nicht

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen ist jetzt Amerikaner

Ken Roczen ist jetzt Amerikaner

Ken Roczen hat die deutsche Staatsbürgerschaft abgelegt und ist jetzt Amerikaner. Dies würde ihm ermöglichen, für Team USA beim MXoN zu starten und die Chamberlain-Trophy zum zweiten Mal zu gewinnen.

Ken Roczen hat die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen - SPEEDWEEK.com berichtete. Dieser Prozess hat einige Jahre in Anspruch genommen und es stellte sich natürlich auch die Frage, ob er dafür die deutsche Staatsbürgerschaft abgelegt hat oder nicht.

Unter bestimmten Bedingungen wäre es nämlich als Deutscher möglich gewesen, die doppelte Staatsbürgerschaft mit den USA zu haben, aber die bürokratischen Hürden sind so hoch, dass Roczen sich schließlich dagegen entschieden hat.

Wer als Deutscher eine andere Staatsbürgerschaft annimmt, verliert normalerweise die deutsche Staatsbürgerschaft automatisch. Wer seinen deutschen Pass behalten will, braucht eine Beibehaltungsgenehmigung.

Fakt ist: Ken Roczen ist jetzt Amerikaner und hat keine deutsche Staatsbürgerschaft mehr. Deutschland zeigte auch keinerlei Interesse, einen Weltklasse-Sportler wie ihn in Deutschland zu halten, denn Motorsport passt nicht in die gegenwärtige politische Agenda.

Roczens Auswanderungsgeschichte hat aber auch einen sehr interessanten Aspekt: Sollte er in diesem Jahr beim Motocross der Nationen für Team USA nominiert werden und gewinnt dieses Rennen, wäre er der einzige Fahrer der Geschichte, der mit zwei Nationen die Mannschaftsweltmeisterschaft gewonnen hätte – nach dem Sieg der deutschen Mannschaft 2012 in Lommel. Das wäre zweifellos etwas sehr Besonderes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 10