Jorge Prado (KTM) erklärt seine Ziele in den USA

Von Thoralf Abgarjan
Jorge Prado startet für Red Bull KTM

Jorge Prado startet für Red Bull KTM

Für Jorge Prado ist die Rückkehr zur KTM-Gruppe wie ein Neustart. Red Bull KTM Teamchef (USA) Ian Harrison erklärte, was dem vierfachen Weltmeister wichtig ist und wie die Kommunikation mit Europa funktioniert.

Am Rande der Präsentation des neu formierten Red Bull KTM-Werksteams wirkte Jorge Prado entspannt und gleichzeitig zuversichtlich. Im Supercross-Bereich fehlt es ihm nach der frühen Schulterverletzung in diesem Jahr weiterhin an Routine und Erfahrung. «Im kommenden Jahr will ich es in die Top-5 schaffen», erklärte der Spanier.

Für die US Nationals ist die Ausgangslage anders: «Hier will ich gewinnen», zeigt sich Jorge selbstbewusst. Mit seinem Arbeitsgerät zeigte er sich sehr zufrieden. Die KTM passt zu seinem effektiven und eleganten Fahrstil. Prado nutzt die Power aus dem unteren Drehzahlbereich heraus.

Teamchef Ian Harrison erklärte am Rande der Team-Präsentation die Ausgangslage für das Team, das in der kommenden Saison mit 3 sehr starken Fahrern antreten wird: «Wir konnten das in der WM verwendete Bike-Setup für Jorge genau nachvollziehen. Sämtliche Informationen haben wir aus Europa erhalten. Jorge legt besonders großen Wert auf Motor und Kupplung. In Sachen Fahrwerksabstimmung für Supercross ist es für uns alle etwas komplizierter. Hier müssen wir auf die Dinge zurückgreifen, die wir von Aaron Plessinger, Chase Sexton und Julien Beaumer wissen, aber es funktioniert. Jorge arbeitet daran, seine Fähigkeiten im Supercross-Bereich weiterzuentwickeln und wir unterstützen ihn dabei nach Kräften. Mein Ziel ist es, dass er gesund durch die Supercross-Saison kommt und dass er vom Erfahrungsschatz von Aaron und Eli profitieren kann. Jorge ist immer noch sehr jung, er ist ja erst 24. Das heißt, er hat seine Zeit noch vor sich.»

Jorge Prado wird auch über die Weihnachtsfeiertage in den USA bleiben, denn die Vorbereitungen für Anaheim 1 am 10. Januar 2026 haben längst begonnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 09.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 09.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 03:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 04:05, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 04:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 09.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811212013 | 5