Jo Shimoda (23) schrieb Geschichte und bleibt bei HRC
Jo Shimoda hat in diesem Jahr das Kunststück fertiggebracht, den hoch favorisierten Haiden Deegan (Yamaha) zu schlagen. Schon zu Saisonbeginn im Supercross zeigte er sich gegen Deegan voll konkurrenzfähig und gewann den Saisonauftakt von Anaheim 1. Eine Woche später brach er sich unglücklich den Finger an einem Pitboard, was ihn weit zurückwarf und seine Supercross-Titelambitionen zunichte machte.
Auch in der Motocross-Saison war der Japaner in diesem Jahr der einzige ernsthafte Kontrahent für 'Dangerboy' Deegan. Bei den SMX-Playoffs drehte Shimoda voll auf und wurde SMX-Champion in einem spektakulären Finale, bei dem sich Deegan einen Schlüsselbeinbruch zuzog und ausfiel.
Damit war es für HRC nur folgerichtig, Jo Shimoda einen neuen Vertrag anzubieten.
Jo Shimoda wurde in Suzuka geboren und wuchs in unmittelbarer Nähe zu mehreren wichtigen Honda-Standorten auf. Er begann im Alter von vier Jahren mit dem Motorradfahren und sammelte früh Erfolge in seiner Heimat, bevor er zunehmend international antrat. Schließlich erhielt er einen Platz im Honda-unterstützten Factory-Connection-Nachwuchsprogramm, das ihm Ende 2019 den Aufstieg ins Profi-Lager ermöglichte. In den folgenden Jahren erzielte er solide Ergebnisse und wurde 2020 'Rookie of the Year'.
Nach der Auflösung von GEICO-Honda wechselte Shimoda zu Pro Circuit Kawasaki und wurde 2024 ins Honda-Werksteam geholt. 2025 schrieb er Geschichte, als er als erster Japaner AMA-Champion wurde. Beim MXoN in Crawfordsville überzeugte Shimoda auf der CRF450RWE mit den Plätzen 2 und 6.
«Seit meiner Kindheit halte ich HRC für eines der innovativsten Teams im gesamten Motorsport», erklärte Shimoda. «Teil dieses Teams zu sein, ist einfach großartig. Ich bin in Suzuka aufgewachsen, direkt neben dem Honda Racing-Komplex. HRC liegt praktisch vor meiner Haustür. Das bedeutet mir sehr viel.»
Brandon Wilson, Manager für Racing & Advertising bei American Honda, erklärt: «Wir sind stolz auf seine Entwicklung in den letzten Jahren, sowohl was seine Geschwindigkeit als auch sein Selbstvertrauen betrifft. Jo hat außerdem wesentlich zur Weiterentwicklung unserer CRF250RWE beigetragen. Wir sind gespannt, was wir gemeinsam als Nächstes erreichen können.»







