MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

Besondere Ehre für 23-fachen TT-Sieger McGuinness

Von Helmut Ohner
Unter den Augen von Giacomo Agostini macht sich John McGuinness bei der TT auf den Weg zu einem weiteren Sieg

Unter den Augen von Giacomo Agostini macht sich John McGuinness bei der TT auf den Weg zu einem weiteren Sieg

Der Brite John McGuinness liegt mit 23 Siegen hinter Joey Dunlop (26) an der zweiten Stelle der ewigen Bestenliste. Jetzt findet sich sein Name auf einer Liste derer, die von Queen Elizabeth II. den Titel MBE bekommen.

Es zählt zu den Traditionen des britischen Königshauses, Bürger zum Jahreswechsel für ihre Verdienste in Wissenschaft, Sport und Kultur oder die Arbeit für gemeinnützige Einrichtungen in den von König George V. gestifteten Ritterorden «Order of the British Empire» aufzunehmen. Auch Motorradrennfahrern wie John Surtees, Gary Hockman, Mike Hailwood, Phil Read, Barry Sheene, Carl Fogarty und Johnny Rea wurde diese besondere Ehre zuteil.

Jetzt findet sich auch der Name von John McGuinness auf der Liste dieser ausgesuchten Personen. Der zweifache Familienvater tritt damit in die Fußstapfen des fünffachen TT-F1-Weltmeisters und mit 26 Siegen bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man erfolgreichsten Straßenrennfahrers Joey Dunlop, der sowohl für seine Verdienste im Motorsport, als auch für sein Engagement für Waisenkinder in Rumänien mit den Titeln MBE und OBE ausgezeichnet wurde.

«Ich fühle mich geehrt, diese hohe Auszeichnung zu bekommen», versicherte der 23-fache TT-Sieger aus Morecambe in der Grafschaft Lancashire. «Als ich damals vor 30 Jahren mit dem Rennsport begonnen habe, hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nie gedacht, so erfolgreich zu sein, geschweige denn dafür von Königin Elizabeth II. mit dem Titel Member oft he British Empire ausgezeichnet zu werden. Das macht mich demütig.»

«Wenn man sich die Liste der Motorradrennfahrer ansieht, die einen MBE erhalten haben, ist es eine kleine ausgesuchte Gruppe von Piloten, die entweder Weltmeisterschaften gewonnen haben oder Legenden unseres Sports sind. Natürlich bin ich extrem stolz darauf, auf die gleiche Weise wie sie anerkannt zu werden», so der frühere britische 250er-Meister, der auch auf Siege beim NW 200, dem Ulster Grand Prix und Macau GP verweisen kann, weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 25.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 25.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 25.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 25.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 25.11., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Di. 25.11., 20:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 25.11., 22:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 25.11., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 5