MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

24h Daytona: Westbrook (Chevrolet) legt nach

Von Oliver Runschke
Drei Corvette-Daytona-Prototypen an der Spitze, Lebenszeichen von Oak Racing mit Rang vier. Doppelspitze von SRT Viper in der GTLM-Klasse, BMW wieder in Nöten.

Kurzer Aufgalopp vor dem Qualifying bei den 24h von Daytona: Im nur 30 Minuten kurzen zweiten Training war die Spitze identisch zur ersten Session am Vormittag. Richard Westbrook (Spirit of Daytona) hobelte von seiner Bestzeit vom Vormittag bei deutlich wärmen Temperaturen am Mittag nochmals zwei Zehntelsekunden ab, mit 1:39,279 Min. wurde die schnellste Runde des Briten im Coyote-Chevrolet gestoppt. Wie am Vormittag folgte Markenkollege Christian Fittipaldi (Action Express) mit knapp 0,3 Sekunden Rückstand. Alex Gurney (Gainsco) platzierte den dritten Daytona Prototypen mit Chevy-Power auf Rang drei vor Olivier Pla im OAK-Morgan-Nissan, der in dem schnellsten LMP2 1,1 Sekunden zurück lag. Lucas Luhr landete im Oreca-Nissan von Pickett Racing auf Rang acht.

Die beiden SRT Viper gaben das Tempo in der GTLM-Klasse für GTE-Fahrzeuge vor. Jonathan Bomarito fuhr zur Bestzeit vor Teamkollege vor Marc Gossens und war rund eine Sekunden schneller als Corvette-Pilot Garcia am Vormittag. In Nöten fand sich nach einem unverschuldeten Abflug am Vormittag auch in der zweiten Session der schwarze BMW Z4 von Auberlen/Martin/Hand/Priaulx wieder. Nach einem Ausrutscher von Andy Priaulx in die Reifenstapel wurde die Session zur Halbzeit kurz unterbrochen und der #55 Z4 kehrte auch nach dem zweiten Training auf dem Abschlepper zurück.

Die Session endete mit einem Abflug von Tom Kimber-Smith (8Star) im Formula Le Mans. «TKS» blieb unverletzt, die schnellste Zeit in der Klasse der Einheitsprototypen von Oreca setzte wie am Vormittag Colin Braun (Core).

Der Brasilianer Daniel Serra war im Scuderia Corsa-Ferrari 458 Italia GT schnellster in der GTD-Klasse vor Leh Keen im Porsche 911 GT America von Alex Job.

Das Qualifying für die 52. Ausgabe der 24h von Daytona startet um 15:45 Uhr Ortszeit, 21:45 Uhr deutscher Zeit.

Ergebnis zweites freies Training 24h Daytona

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 8