Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

MotoAmerica Utah: Elias stürzt, Beaubier triumphiert

Von Andreas Gemeinhardt
Cameron Beaubier vor Toni Elias, Jake Lewis und Roger Hayden

Cameron Beaubier vor Toni Elias, Jake Lewis und Roger Hayden

Yamaha-Pilot Cameron Beaubier feierte auf dem Utah Motorsports Campus seinen fünften Saisonsieg. Garrett Gerloff (Yamaha) wurde Zweiter vor Jake Lewis (Suzuki). Titelverteidiger Toni Elias (Suzuki) stürzte.

Titelverteidiger Toni Elias gewann auf dem Utah Motorsports Campus in Tooele den elften Lauf der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica vor den beiden Yamaha-Assen Cameron Beaubier und Joshua Herrin. Im zwölften Lauf stürzte der Moto2-Weltmeister des Jahres 2010 in der sechsten Runde und Beaubier gelang sein fünfter Saisonsieg. Den zweiten Platz eroberte sich Beaubiers Teamkollege Garrett Gerloff vor Jake Lewis (Suzuki), Mathew Scholtz (Yamaha) und Roger Hayden (Suzuki).

«Ich habe in den letzten Monaten viel an meinen Starts gearbeitet, da hatte ich oft noch große Reserven», erklärte Beaubier, der nun mit 49 Punkten Vorsprung auf Elias das Gesamtklassement deutlich anführt. «Heute hat der Start sehr gut geklappt und ich konnte auch gleich zu Beginn Toni Elias abhängen. Danach habe ich mich nicht mehr umgedreht und habe alles gegeben. Dann sah ich gelbe Flaggen. Ich bekam von der Box signalisiert, dass Elias raus war und ich nun einen komfortablen Vorsprung hatte.»

«In den folgenden Runden versuchte ich das Risiko so niedrig wie möglich zu halten und so habe ich diesen Sieg sicher in das Ziel gebracht. Ich bin sehr erleichtert, dass ich hier einen Sieg und einen zweiten Platz mitnehmen konnte. Ich konnte meinen Punktevorsprung deutlich ausbauen und das ist für mich das Wichtigste. Jetzt sehe ich den noch verbleibenden Rennen in dieser Saison sehr zuversichtlich entgegen und freue mich darauf, wenn es im August in Sonoma weiter geht.»

«Cameron erwischte einen sehr starken Start und konnte sich in den ersten Runden etwas absetzen», berichtete Elias. «Anschließend konnte ich aber wieder zu ihm aufschließen und wollte ihn einfangen. Mein Bike lief ausgezeichnet und ich rechnete mir erneut Chancen auf den Sieg aus, doch leider ist mir dabei das Vorderrad eingeklappt. So läuft das eben manchmal. Die Saison ist noch lang und ich werde versuchen, den Titelkampf bald schon wieder spannend zu machen.»

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4