Daytona: Jett Lawrence (Honda) triumphiert

Von Thoralf Abgarjan
Jett Lawrence und Cameron McAdoo lassen sich nach der Zieldurchfahrt in Daytona von den Fans feiern

Jett Lawrence und Cameron McAdoo lassen sich nach der Zieldurchfahrt in Daytona von den Fans feiern

Mit einem ungefährdeten und souveränen Sieg setzte sich HRC Werksfahrer Jett Lawrence an der Tabellenspitze wieder etwas ab. Lawrence gewann vor Stilez Robertson (Husqvarna) und Cameron McAdoo (Kawasaki).

3. Lauf der US Ostküstenmeisterschaften im Infield des Daytona International Speedway: Stilez Robertson (Husqvarna) gewann den Holeshot vor Jett Lawrence (Honda), der aber schon in der ersten Rhythmuspassage die Führung übernahm.

Pro Circuit Kawasaki Werksfahrer Cameron McAdoo, der gemeinsam mit Jett Lawrence punktgleich an der Tabellenspitze rangierte, startete nur auf Platz 7 und verlor schon in der Anfangsphase den Anschluss an die Spitze. McAdoo lieferte sich ein rundenlanges Duell mit RJ Hampshire, der schließlich nach einem Fehler zurückfiel. McAdoo arbeitete sich am Ende des Rennens noch auf P3 nach vorne. Stilez Robertson (Husqvarna) wurde Zweiter und machte in der Tabelle einen großen Sprung nach vorne von P6 auf Rang 3. Lawrence gewann mit einem Vorsprung von 14 Sekunden.

An der Spitze der Tabelle konnte sich Jett Lawrence nach 3 absolvierten Runden wieder leicht absetzen. Der Australier führt mit 5 Punkten Vorsprung vor McAdoo und Robertson.

Ergebnis Daytona 250 East:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda
2. Stilez Robertson (USA), Husqvarna
3. Cameron McAdoo (USA), Kawasaki
4. Pierce Brown (USA), GASGAS
5. Enzo Lopez (USA), Yamaha
6. Jordon Smith (USA), Honda
7. RJ Hampshire (USA), Husqvarna
8. Phil Nicoletti (USA), Yamaha
9. Mitchell Oldenburg (USA), Honda
10. Joshua Varize (USA), Husqvarna

22. Kyle Peters (USA), Honda
...
DNS: Jeremy Martin (USA), Yamaha
DNS: Austin Forkner (USA), Kawasaki

Tabellenstand 250 East nach Runde 3:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda, 73
2. Cameron McAdoo (USA), Kawasaki, 68 (-5)
3. Stilez Robertson (USA), Husqvarna, 52, (-21)
4. Enzo Lopez (USA), Yamaha, 50, (-23)
5. Pierce Brown (USA), GASGAS, 47, (-26)
6. Jordon Smith (USA), Honda, 45, (-28)
7. Jeremy Martin (USA), Yamaha, 42, (-31)
8. Phil Nicoletti (USA), Yamaha, 42, (-31)
9. RJ Hampshire (USA), Husqvarna, 41, (32)
10. Austin Forkner (USA), Kawasaki, 39, (-34)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 5