Jett Lawrence (Honda) siegt auch in Detroit

Von Thoralf Abgarjan
Tabellenführer Jett Lawrence gewann in Detroit

Tabellenführer Jett Lawrence gewann in Detroit

Mit einer überzeugenden Leistung gewann Jett Lawrence (Honda) den 4. Lauf der US Ostküstenmeisterschaften in Detroit vor seinem Verfolger Cameron McAdoo (Kawasaki).

4. Lauf der Supercross-Ostküstenmeisterschaften im Ford Field von Detroit: Der australische Tabellenführer Jett Lawrence (Honda) dominierte das Zeittraining und gewann auch den Vorlauf. Im entscheidenden Finale zog Stilez Robertson (Husqvarna) den Holeshot, doch bereits in der ersten Runde ging Lawrence in Führung, während sein Verfolger in der Meisterschaft, Cameron McAdoo (Kawasaki), sich nach schlechtem Start erst aus dem Mittelfeld nach vorn arbeiten musste. McAdoo ging in Runde 11 im Bereich der Whoops an Brown vorbei und erreichte P2. Am Ende kam er nicht mehr in Schlagdistanz zum führenden Australier.

Lawrence gewann souverän mit 6,5 Sekunden Vorsprung vor McAdoo und Brown und markierte damit seinen 3. Sieg in der laufenden Saison. Damit konnte er seinen Vorsprung in der Tabelle von 5 auf 8 Punkte ausbauen. Der 5. Lauf der US Ostküstenmeisterschaften findet kommende Wochenende in Indianapolis statt.

Ergebnis Detroit 250 East:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda
2. Cameron McAdoo (USA), Kawasaki
3. Pierce Brown (USA), GASGAS
4. RJ Hampshire (USA), Husqvarna
5. Jordon Smith (USA), Honda
6. Mitchell Oldenburg (USA), Honda
7. Phil Nicoletti (USA), Yamaha
8. Stilez Robertson (USA), Husqvarna
9. Enzo Lopez (USA), Yamaha
10. Joshua Varize (USA), Husqvarna
...
DNS: Jeremy Martin (USA), Yamaha
DNS: Austin Forkner (USA), Kawasaki

Tabellenstand 250 East nach Runde 4:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda, 99
2. Cameron McAdoo (USA), Kawasaki, 91 (-8)
3. Pierce Brown (USA), GASGAS, 68, (-31)
4. Stilez Robertson (USA), Husqvarna, 67, (-32)
5. Enzo Lopez (USA), Yamaha, 64, (-35)
6. Jordon Smith (USA), Honda, 63, (-36)
7. RJ Hampshire (USA), Husqvarna, 60, (39)
8. Phil Nicoletti (USA), Yamaha, 58, (-41)
9. Mitchell Oldenburg (USA), Honda, 50, (-49)
10. Jeremy Martin (USA), Yamaha, 42, (-57)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 01.09., 00:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 01.09., 01:10, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 01.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 01.09., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.09., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Mo. 01.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 01.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 01.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 01.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3108212014 | 10