Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Mamerow-Dominanz beim zweiten VLN-Lauf

Von Sören Herweg
Besonders Chris Mamerow war heute eine Klasse für sich

Besonders Chris Mamerow war heute eine Klasse für sich

Pole und Laufsieg für Chris Mamerow und Armin Hahne – Drei Hersteller auf dem Podium

Der Mercedes Benz SLS AMG GT3 von Mamerow Racing legte beim zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft eine lupenreine Vorstellung auf das Parkett. Im morgendlichen Qualifying stellte Chris Mamerow mit der Fabelzeit von 8:13.730 Minuten den Flügeltürer auf die Pole Position.

Am Start wurde der ehemalige Porsche-Junior von Lance-David Arnold zwar überholt, konnte sich den Platz an der Sonne aber innerhalb der ersten Runde wieder zurückerobern. Von da an drehten Mamerow und sein Partner Armin Hahne ein fehlerfreies Rennen. «Chris, der heute zwei Stints gefahren ist, hat einen klasse Job abgeliefert und ich bin überglücklich mit unserem Sieg. Ich hoffe darauf, dass wir auch bei den kommenden Rennen diese Form beibehalten können, » so einglücklicher Armin Hahne.

Platz zwei ging an den Porsche 911 GT3 R von Manthey-Racing, den gelb-grünen 911er pilotierten am Wochenende Lucas Luhr, Timo Bernhard und Romain Dumas. Romain Dumas nach dem Rennen: «Mein Stint war fehlerfrei und für meinen ersten Nordschleifeneinsatz dieses Jahr lief es wirklich klasse.»

Abgerundet wurde das Podium vom BMW M3 GT2 der drei Dirks Werner, Adorf und Müller. Das Trio ging nur vom 16. Rang ins Rennen und arbeitete sich kontinuierlich durch das Feld. In der letzten Runde musste sich Dirk Adorf noch dem heranstürmenden Lance-David Arnold im Heico-Motorsport SLS erwehren. «Der SLS kam regelrecht rangeflogen und ich musste noch mal ganz tief in die Trickkiste greifen, um Lance-David hinter mir zu halten, deswegen freue ich mich über den dritten Platz umso mehr.»

Der spektakuläre Volkswagen Golf GT24 beendete seine Rennpremiere in den Händen von Frederik Ekblom, Peter Terting und Franck Mailleux auf dem 20. Gesamtrang. Die Stucks Johannes, Ferdinand und Hans-Joachim sowie Frank Kechele brachten ihren Lamborghini Gallardo LP600+ auf dem 28. Rang nach Hause. Für das Quartett ging es beim ersten Nordschleifenstart ihres Fahrzeuges und von Reiter Engineering überhaupt aber nicht um ein Spitzenresultat, sondern darum möglicht viele Kilometer abzuspulen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • So. 16.11., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:10, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:10, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 16.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 4