MotoGP: Bagnaia sieht Licht am Ende des Tunnels

Sardinien: Tänak und Evans Schnellste im Shakedown

Von Toni Hoffmann
Der Titelverteidiger Ott Tänak und der Tabellenführer Elfyn Evans teilen sich beim Shakedown des vorletzten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien die schnellste Zeit.

In der Rallye-Weltmeisterschaft geht es nach dem Neustart Schlag auf Schlag. Auf den teils sehr rauen Schotterpisten der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien wird inzwischen der dritte Lauf nach dem Neustart in Estland ausgetragen, insgesamt ist es inzwischen die sechste von sieben Runden. Die Rallye Sardinien findet wegen dem Anstieg der Corona-Pandemie wie zuvor in der Türkei unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Auf der 3,97 km langen Schotterpiste des Shakedowns in der Nähe der Rallye-Drehscheibe Alghero teilten sich der Titelverteidiger und WM-Dritte Ott Tänak im Hyundai i20 WRC und der Tabellenführer Elfyn Evans im Toyota Yaris WRC mit 2:13,6 Minuten die schnellste Zeit, acht Zehntelsekunden vor dem sechsfachen Champion und WM-Zweiten Sébastien Ogier im zweiten Toyota sowie 1;1 Sekunden vor dem Vorjahressieger Dani Sordo in einem weiteren Hyundai i20 WRC.

Für den Toyota-Youngster Kalle Rovanperä, wie Tänak mit 70 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, war nach dem ersten Durchgang Feierabend. Er warf seinen Toyota Yaris WRC neben die Piste auf die Fahrerseite.

Die ersten regulären Entscheidungen stehen auf der ersten Etappe am Freitag mit sechs Schotterprüfungen (= 95,25 km) nach dem Start in Alghero um 05.45 Uhr an. Der italienische WM-Lauf auf Sardinien endet nach knapp 1200 Gesamtkilometern und 16 Prüfungen (= 238 km) am Sonntag gegen 13:15 Uhr in Algehro…

Rallye Sardinien/Italien – inoffizielle Zeiten Shakedown (3,97km):

Pos

Team/Auto

Zeit/Diff

1

Tänak/Järveoja (EE), Hyundai

2:13,6

1

Evans/Martin (GB), Toyota

2:13,6

3

Ogier/Ingrassia /F), Toyota

2:14,4

4

Sordo/Del Barrio (E), Hyundai

2:14,7

5

Loubet/Landais (F), Hyundai

2:14,9

6

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

2:15,2

7

Lappi/Ferm (FIN), Ford

2:15,3

8

Greensmith/Edmondson (GB), Ford

2:15,4

9

Katsuta/Barritt (JP/GB), Toyota

2:16,1

10

Suninen/Lehtinen (FIN), Ford

2:16,2

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1309054512 | 8