MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Überraschende Führung für Östberg

Von Toni Hoffmann
Überraschende Führung für Mads Östberg

Überraschende Führung für Mads Östberg

Beim Saisonauftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden hat Mads Östberg überraschend die Führung übernommen.

Die stark verschneiten Rallyepisten im winterlichen Schweden haben beim Saisonauftakt für eine Überraschung gesorgt. Der junge Norweger Mads Östberg führt erstmals einen WM-Lauf an. Nach vier von 22 Entscheidungen hatte Östberg, der erstmals in der Hersteller-WM für das Stobart-Team gemeldet ist, im brandneuen Ford Fiesta RS WRC schon einen ziemlich deutlichen Vorsprung von 24,8 Sekunden auf den Vorjahressieger Mikko Hirvonen im offiziellen Ford Fiesta RS WRC. Mit einem Rückstand von 45,6 Sekunden war Petter Solberg im privat eingesetzten DS3 WRC bester Citroën-Pilot.

Östberg profitierte allerdings bei den winterlichen Bedingungen von seiner späten Startposition. «Ehrlich, ich bin selbst etwas überrascht, vorne zu sein. Es wäre natürlich ganz toll, wenn es so bliebe», freute sich Östberg über seine Spitzenposition. «Nun kommt aber die zweite Passage. Das dürfte nun etwas schwieriger werden»

Anders denkt da der siebenfache Rekord-Champion Sébastien Loeb, der angesichts seiner Position als Titelverteidiger für seine Verfolger im Citroën DS3 WRC den Schneepflug spielen musste und jede Menge Zeit dabei verlor. Zur Mitte der ersten Etappe rangierte er mit einem auf bereits 1:46,7 Minuten angestiegenen Rückstand auf dem für ihn sehr ungewohnten neunten Platz. «Wir haben schon bereits mehr Zeit verloren, als wir erwartet haben. Ich denke, bei diesem Rückstand ist die Rallye für uns schon sehr früh entschieden. Das können wir nicht mehr aufholen», meinte ein etwas resignierter Loeb. Einen Platz vor ihm rangierte sein neuer Teamkollege Sebastien Ogier mit einem Rückstand von 1:35,0 Minuten.

Mit den Bedingungen in seiner Heimat kam Patrik Sandell bestens zurecht. Der Vize-Champion der Super 2000-WM lag im Skoda Fabia S2000 auf einem ausgezeichneten fünften Platz (1:20,0 Minuten) zurück. Sein Landsmann Per-Gunnar Andersson, der im privaten Ford Fiesta RS WRC die Auftaktprüfung am Donnerstagabend in Karlstad gewann, überschlug sich am frühen Morgen mit seinem Fiesta WRC und fiel bis zur Servicepause in Hagsfors auf den 16. Platz (Rückstand: 4:46,9 Minuten) ab.

Zwischenstand nach 4 von 22 Prüfungen:

1. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, 40:10,8
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 24,8 sec.
3. P. Solberg/Patterson (N/GB), Citroën DS3 WRC, +45,6
4. Latvala/Anttila (FIN), Ford Fiesta RS ERC, 1:19,8 min.
5. Sandell/Parmander (S), Skoda Fabia S2000, + 1:20,0
6. H. Solberg/Minor (N/A), Ford Fiesta RS WR$C, +1:21,4
7. Brynildsen/Menkerud (N), Skoda Fabia S2000, + 1:27,1
8. Ogier/Ingrassia (F), Citroën DS3 WRC, + 1:35,0
9. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 1:46,7
10. Prokop/Tomanek (CZ), Ford Fiesta S2000, + 2:06,3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4