Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Hirvonen auf Siegeskurs

Von Toni Hoffmann
Hirvonen auf Siegeskurs in Schweden

Hirvonen auf Siegeskurs in Schweden

Mikko Hirvonen ist beim Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden auf Kurs zum ersten 1,6-Liter-Sieg.

Die Situation an der Spitze der Rallye Schweden hat sich nach der ersten Sonntag-Schleife zu Gunsten des führenden Mikko Hirvonen entschärft. Im Ford Fiesta RS WRC setzte er sich zur Mitte der letzten Etappe etwas von seinen Verfolgern ab. Nach 19 verschneiten Prüfungen hatte er einen Vorsprung von 13,7 Sekunden auf seinen Ford-Kollegen Mads Östberg. Aussichtsreichster Kandidat auf den letzten Podiumsplatz ist Petter Solberg, der in seinem privat eingesetzten Citroën DS3 WRC 30,5 Sekunden zurücklag. 8,7 Sekunden hinter ihm rangierte Sébastien Ogier im offiziellen Citroën DS3 WRC vor dem Vize-Weltmeister Jari-Matti Latvala im zweiten Werks-Ford Fiesta RS WRC.

Hirvonen setzte, obwohl als erstes Fahrzeug auf den Schneepisten, auf den drei ersten Sonntag-Prüfungen alle Bestmarken. «Alles war okay. Die Pisten waren gut, keine Rillen oder Ähnliches», sagte Hirvonen, der damit kurz vor der Wiederholung seines Vorjahressieges steht. «Ich werde aber weiter pushen müssen, weil es am Nachmittag für mich schwieriger wird.»

«Wir haben wirklich sehr hart attackiert», meinte Östberg. «Ich war immer am Limit. Wenn ich jetzt noch schneller fahre, riskiere ich, dass ich Fehler mache. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.»

Zufrieden ist Sébastien Loeb keineswegs, doch der Titelverteidiger hat sich mit seiner für ihn ungewohnten Situation abgefunden. Im Citroën DS3 WRC blieb mit einem Rückstand von 2:16,7 Minuten weiter Sechster. «Die Rallye haben wir am Freitag verloren. Ich bemühe mich jetzt um Schadensbegrenzung», erklärte der siebenfache Champion.

Stand nach 19 von 22 Prüfungen:

1. Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, 2:59.02,7 h.
2. Mads Östberg/Jonas Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 13,7 sec.
3. Petter Solberg/Chris Patterson (N/GB), Citroën DS3 WRC, + 30,5
4. Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F), Citroën DS3 WRC, + 39,2
4. Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 51,6
6. Sébastien Loeb/Daniel Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 2:16,7 min.
7. P-G. Andersson/Emil Axelsson (S), Ford Fiesta RS WRC, + 6:08,8
8. Kimi Räikkönen/Kaj Lindström (FIN), Citroën DS3 WRC, + 6:38,2
9. Khalid Al Qassimi/Michael Orr (UAE/GB), Ford Fiesta RS WRC, + 9:34,7
10. Matthew Wilson/Scott Martin (GB), Ford Fiesta RS WRC, + 9:35,1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5