Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Rovanperä und Latvala beim RallyLegend-Jubiläum

Von Toni Hoffmann
Der Toyota Celica 4WD für Kalle Rovanperä

Der Toyota Celica 4WD für Kalle Rovanperä

Einige der größten Namen des weltweiten Rallyesports werden RallyLegend am Start sein, wenn diese Veranstaltung an diesem Wochenende den 20. Geburtstag zu feiert.

Kalle Rovanperä wird den Celica Turbo 4WD von Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala fahren, während sein Vater Harri bei der beliebten Veranstaltung in San Marino einen etwas später spezifizierten Celica GT-Four fährt. Latvala vervollständigt Toyotas Trio mit dem Celica GT-4, den er in dieser Saison in historischen Wettbewerben eingesetzt hat.

Das atemberaubende Trio der Lancia-Fahrer Markku Alén, Walter Röhrl und Miki Biasion, das noch weiter in der Zeit zurückgeht, wird die 037-Power auf den klassischen Asphaltstraßen der Republik wieder zu sehen sein.

Jimmy McRae fährt einen Subaru Impreza 555, während seine Enkelin Hollie (Tochter des tödlich verunglückten Colin) das ganze Wochenende über mit Carlo Boroli in einem weiteren Subaru startet.

Eines der interessanteren Autos im diesjährigen Feld ist der Subaru Vivio, den Colin McRae bei der Safari Rallye 1993 fuhr. Malcolm Wilson, CEO des M-Sport Ford World Rally Team, und Cesare Fiorio, ehemaliger Formel-1-Teamchef von Lancia und Ferrari, werden ebenfalls anwesend sein.

Toyota-Teamchef Latvala freut sich verständlicherweise auf ein Rallye-Fest.

«Es ist gerade eine sehr arbeitsreiche Zeit», sagte der Finne, «aber wenn man sich die Leidenschaft ansieht, die von RallyLegend ausgeht, müssen wir Zeit finden, daran teilzunehmen. Es ist immer eine sehr schöne Atmosphäre rund um diese Veranstaltung und ich bin sicher, dass dieses Wochenende genauso sein wird.»

Eine Nennung von 180 Autos – die Veranstaltung war 230 Teams für RallyLegend überbucht, läuft von Donnerstag bis Sonntag (13. bis 16. Oktober).

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 5