Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Zentral Europa Rallye in drei Monaten konzipiert

Von Toni Hoffmann
Deutscher Meister Philip Geipel bei der 3-Städte-Rallye

Deutscher Meister Philip Geipel bei der 3-Städte-Rallye

Drei Tage nachdem die Rallye Mitteleuropa offiziell in den WRC-Kalender 2023 aufgenommen wurde, gaben die Organisatoren auf einer Pressekonferenz einige Details zu dieser neuen Veranstaltung bekannt.

Zunächst stellte ADAC-Sportpräsident Gerd Ennser klar, dass Deutschland mit anderen Ländern über die Ausrichtung einer solchen Veranstaltung gesprochen habe.

«Während der Corona-Pause 2020 und 2021 haben wir nach neuen Partnern gesucht. Wir merkten, dass sich die Dinge geändert hatten. Es war sehr schwierig, große Sponsoren zu finden. In Deutschland gibt es auch keine finanzielle Unterstützung vom Staat. Wir haben daher Gespräche mit unseren belgischen und französischen Nachbarn aufgenommen.»

Doch am Ende wandte sich der ADAC stattdessen an Österreich und Tschechien, um den Kalender in neuer Form wieder zu integrieren.

«Wir sind schnell zu dem Schluss gekommen, dass wir das gemeinsam schaffen können. Die Begeisterung der tschechischen Rallye, die Organisation Deutschlands und die großartigen Prüfungen Österreichs, das alles passte. Wir haben die Idee der FIA und dem WRC-Promoter vorgeschlagen. Sie fanden es toll und unterstützen uns seitdem. Es hat etwa drei Monate gedauert, bis alles fertig war.»

Der Start dieser neuen Veranstaltung wird nächsten Donnerstag, den 26. Oktober in Prag gegeben, möglicherweise vor der Prager Burg im Stadtzentrum, wenn die Regierung ihre Zustimmung gibt. Nach diesem feierlichen Start steht am Abend ein Super-Special auf einer vergleichbaren Strecke wie jedes Jahr bei einem Sprint-Event auf dem Programm.

Der Rest des Programms wird noch festgelegt, aber in Tschechien ist bereits der Freitag, in Oberösterreich der Samstag und am Sonntag dann in Bayern in Deutschland geplant. Der Servicepark befindet sich auf dem Passauer Messegelände.

«Der Kurs ist in Vorbereitung, deshalb können wir noch keine Details nennen. Aber es ist kein Geheimnis, dass die Rallye auf der 3-Städte-Rallye aufbauen wird. Dies sind Asphaltstraßen in Wäldern in den Bergen. Es ist eine wunderschöne Umgebung.»

Die Organisation plant für diese neue Rallye im Kalender ein Programm von 18 bis 20 Wertungsprüfungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4