Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Der clevere Safari-Sieg von Mäkinen 1996

Von Toni Hoffmann
Tommi Mäkienen gewinntr 1996 in Kenia

Tommi Mäkienen gewinntr 1996 in Kenia

Der Sieg bei der Safari Rallye Kenia (28. – 31. März) erfordert einen der strategischsten Ansätze der Saison, die Strategie war das Herzstück des ersten von Tommi Mäkinens zwei Afrika-Siegen mit Mitsubishi.
Vor dem ersten Erfolg von Mäkinen im Jahr 1996 war Toyota die dominierende Kraft bei der Veranstaltung und gewann vier der vorherigen fünf Ausgaben. Natürlich war Toyota für die Saison 1996 offiziell nicht dabei, und das eröffnete dem in Großbritannien ansässigen Ralliart-Mitsubishi-Team eine neue Chance.

Mäkinen war immer noch auf der Suche nach seinem ersten Weltmeistertitel und hatte mit einem Sieg beim Serienauftakt in Schweden einen guten Start ins Jahr hingelegt. Es gab jedoch Bedenken, dass der verwegene Finne möglicherweise nicht in der Lage sein könnte, seine Geschwindigkeit an die automordenden Straßen der Safari anzupassen. Unter der Leitung des Langstrecken-Rallye-Expertenteamchefs Andrew Cowan wurde die Entscheidung getroffen, ihm praktisch an jeder Servicestelle ein neues Auto zu geben.

Jedes Mal, wenn das Team am Lancer arbeitet, wurde ein neues Teil angeschraubt und immer wieder anfällige Dinge ausgetauscht. Der Lancer Evo III mit Schotterausstattung nach europäischer Spezifikation startete mit neuen oberen Halterungen, einem Schnorchel und einem Frontschutzbügel vorne in die Veranstaltung. Mäkinen war von Beginn an vorne und erlebte, wie seine Rivalen einer nach dem anderen zurückfielen.

Es war eine meisterhafte Leistung, einen seltenen Safari-Debütsieg zu erringen und einen außergewöhnlichen Teamansatz, der es dem einzigen Werks-Lancer ermöglichte, die Besten der anderen abzuwehren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6