Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Finnland: Thierry Neuville verteidigt Führung

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville

Thierry Neuville

Thierry Neuville hat beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland seine Führung verteidigt.

Der Paarlauf an der Spitze geht bei der legendären Rallye Finnland weiter. Thierry Neuville hat zwar im Ford Fiesta RS WRC seine zuvor übernommene Führung verteidigt, aber der WM-Leader Sébastien Ogier konnte im VW Polo R WRC wieder in der Zeit gleichziehen. Der vierfache Saisonsieger Ogier markierte auf der neuen 13,68 km langen Prüfung «Kaukanmaa» seine zweite Bestzeit und kämpfte sich damit wieder zurück an die Spitze, nun zeitgleich mit Neuville. Mit einem Rückstand von 1,1 Sekunden blieb Mikko Hirvonen im Citroën DS3 WRC in unmittelbarer Schlagdistanz.  

Ogiers Teamkollege Jari-Matti Latvala laborierte an den Folgen seines intensiven Steinkontaktes auf der zweiten Prüfung. Er verlor wegen der beschädigten hinteren Aufhängung am zweiten VW Polo R WRC mehr als acht Minuten und fiel sehr weit zurück.  

«An einigen Stellen war ich sehr vorsichtig», führte Neuville an. «Wir müssen noch an unseren Streckennoten arbeiten. Unser neues System basiert auf den Aufzeichnungen vom letzten Jahr.»  

«Thierry ist im Augenblick sehr stark. Wir dürfen uns auf einen schönen Kampf freuen», äußerte sich Ogier. «Schade, dass Jari-Matti nun nicht mehr mitkämpfen kann.»  

«Alles bestens. Ich fühle mich gut. Die Rallye ist noch lang, also keine Panik», meinte Hirvonen, hinter dem sich mit einem Abstand von 1,8 Sekunden Mads Östberg im zweiten Ford Fiesta RS von M-Sport platzierte.

Ergebnis nach der 3. von 23 Prüfungen:  

1. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, 14:07,5
2. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, + 0,00 sec.
3. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 1,1
4. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 2,9
5. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 8,3
6. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 10,4
7. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 11,9
8. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 12,9
9. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 26,6
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 36,2  

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5