MotoGP: Hintergründe zu Topraks Yamaha-Test

Erster Finnland-Tagessieg für Sébastien Ogier

Von Toni Hoffmann
Tagssieger Sébastien Ogier

Tagssieger Sébastien Ogier

Sébastien Ogier hat seinen ersten Tagessieg bei der Rallye Finnland auf der zweiten Etappe des achten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft erzielt.

Mit einem fast schon komfortablen Vorsprung von 38,1 Sekunden auf den Vortagessieger Thierry Neuville (Ford Fiesta RS WRC) wird Sébastien Ogier im VW Polo R WRC als Gesamtführender in das Finale des finnischen Schotter-Grand Prix starten. Der vierfache Saisonsieger Ogier setzte auf der nur 2,06 km langen traditionellen Zuschauer-Prüfung «Killeri» seine achte Bestmarke. Neuville selbst hat hingegen mit einem Abstand von nur neun Zehntelsekunden seinen streckenweise führenden Teamkollegen Mads Östberg sehr dicht im Nacken.  

«Nach einem eher verhaltenen Start am Morgen konnten wir am Nachmittag mehr pushen. Das hat sich gelohnt. Aber noch sind wir nicht am Ziel. Morgen haben wir noch einen anstrengenden Tag», meinte Ogier.  

«Der Reifenschaden hat uns ziemlich zurückgeworfen. So ist es eben in der Rallye. Jetzt versuchen wir, das Beste daraus noch zu machen», sagte Neuville. «Das war heute eine Achterbahn der Gefühle», äußerte sich Östberg. «Wir sind aber noch im Spiel.»  

Aus dem Spiel um den Sieg dürfte sich der viermalige Vize-Weltmeister Mikko Hirvonen inzwischen verabschiedet haben. Der Finnland-Sieger von 2009 kam im Citroën DS3 WRC mit einem Rückstand von inzwischen von 1:01,4 Minuten ins Ziel in Jyväskylä. «Morgen ist noch ein langer Tag mit sehr schnellen Prüfungen. Wir werden von Beginn attackieren und sehen, was passiert», ist die Hoffnung von Hirvonen.  

Die WRC2-Wertung dominierte auch am zweiten Tag Jari Ketomaa beim WM-Debüt des Ford Fiesta R5. Als Gesamtachter hatte er einen Vorsprung von 1:10,2 Minuten auf den Gesamtzehnten Robert Kubica im Citroën DS3 RRC.  

Ergebnis nach der 15. von 23 Prüfungen:    

1. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, 1:38.34,7 h.
2. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 38,1 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 39,0
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 1:01,4 min.
5. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 1:33,2
6. Nikara/Kalliolepo (FIN), Mini JCW WRC, + 2:18,6
7. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 2:45,0
8. Ketomaa/Sallinen (FIN), Ford Fiesta R5, + 6:13,9
9. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 6:38,5
10. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 7.24,1  

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:40, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 15.11., 16:30, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 15.11., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 15.11., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 15.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 15.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5