Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

CEV Barcelona: Öncü (KTM) und Pons (Kalex) auf Pole

Von Otto Zuber
Deniz Öncü steht in Barcelona ganz vorne

Deniz Öncü steht in Barcelona ganz vorne

Red Bull-KTM-Ajo-Pilot Deniz Öncü sicherte sich bei der Moto3-Junioren-WM in Barcelona die Pole-Position, in der Moto2-EM war einmal mehr Edgar Pons (Kalex) der Schnellste. Im ETC mischt Dirk Geiger vorne mit.

Red Bull-KTM-Ajo-Pilot Deniz Öncü startet bei der vierten Station der CEV-Repsol-Meisterschaft von der Pole-Position. Im Qualifying der Moto3-Junioren-WM ließ der Türke mit seiner Bestzeit von 1:48,571 min Aleix Viu (Sama Qatar Ángel Nieto Team) um 0,381 sec hinter sich. Dessen Teamkollege Barry Baltus sicherte sich auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» Startplatz 3, während der Junioren-WM-Leader Yuki Kunii nach seinem Sturz beim Red Bull Rookies Cup in Mugello fehlt.

Der Österreicher Maximilan Kofler (Sama Qatar Ángel Nieto Team) steht in der Startaufstellung auf Platz 15 (+ 1,393 sec), der Schweizer Jason Dupasquier (H43-CarXpert-Blumaq KTM) fährt von Platz 19 los (+ 1,653).

In der Moto2-Europameisterschaft schnappte sich Kalex-Pilot Edgar Pons (Baiko Racing Team) in Barcelona auch die dritte Pole-Position der Saison. Mit einer Zeit von 1:44,768 min war er am Ende aber nur 0,003 sec schneller als Yari Montella (Speed-up). Auch nur 0,082 sec dahinter komplettiert Niki Tuuli (Kalex) die erste Startreihe.

Der Schweizer Marcel Brenner (Kiefer Racing) steht auf Startplatz 9 (+ 1,181 sec) und damit nur einen Platz vor dem Deutschen Matthias Meggle (Dynavolt Intact SIC Junior Team). Kevin Orgis (Redding – Pinamoto RS) und sein Bruder und Teamkollege Leon Orgis fahren von den Positionen 26 und 29 los.

Im European Talent Cup startet die deutsche Nachwuchshoffnung Dirk Geiger von Startplatz 3 ins Rennen  – mit viel Zuversicht: «Wir wissen, dass ich in der Lage bin, meine Rundenzeiten allein fahren zu können. Das ist das Um und Auf für das Rennen.»

CEV-Zeitplan für Sonntag, 9. Juni:

11 Uhr: Moto3, Race 1 (16 Runden)
12 Uhr: Moto2, Race 1 (17 Runden)
13 Uhr: ETC (15 Runden)
14 Uhr: Moto3, Race 2 (16 Runden)
15 Uhr: Moto2, Race 2 (17 Runden)
16 Uhr: ETC Series 2 (15 Runden)

Das Renngeschehen kann übrigens live auf YouTube verfolgt werden.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 10