Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Überarbeiteter CEV-Repsol-Kalender 2020: Neues Format

Von Mario Furli
Der Circuito de Jerez-Ángel Nieto ist die dritte Station im neuen CEV-Kalender

Der Circuito de Jerez-Ángel Nieto ist die dritte Station im neuen CEV-Kalender

Der Kalender für die Moto3-Junioren-WM, die Moto2-EM und den European Talent Cup wurde um drei Stationen ergänzt: In Jerez, Aragón und Valencia wird die Renn-Action jeweils verdoppelt.

Die beiden Auftaktveranstaltungen der spanischen Motorrad-Meisterschaft CEV Repsol, in deren Rahmen die Moto3-Junioren-WM, die Moto2-EM sowie der European Talent Cup ausgetragen werden, waren bereits auf den 7. Juli (Estoril) und 13. Juli (Portimão) festgelegt worden.

Nun wurde der Kalender um drei Stationen mit jeweils zwei aufeinanderfolgenden Renntagen ergänzt: Jerez am 29. und 30. August, Aragón am 3. und 4. Oktober sowie Valencia am 31. Oktober und 1. November.

Der Zeitplan wird bei den drei genannten Doppelveranstaltungen wie folgt gestaltet werden:

  • Mittwoch und Donnerstag: Offizielle Test-Session
  • Freitag: Qualifying-Sessions
  • Samstag: Rennen
  • Sonntag: Rennen

Der Motorrad-Weltverband FIM merkte zudem an, dass die Daten und Strecken sowie die Fahrerlager-Kapazität und eine eventuelle Öffnung für das Publikum von der weiteren Entwicklung der Pandemie und den entsprechenden Richtlinien der Behörden abhängig gemacht werden.

Der überarbeitete CEV-Repsol-Kalender 2020

7. Juli, Estoril: Moto3-Junioren-WM, Moto2-EM (2 Rennen), European Talent Cup (2 Rennen)
13. Juli, Portimão: Moto3-Junioren-WM, Moto2-EM (2 Rennen), European Talent Cup
29. August, Jerez: Moto3-Junioren-WM, Moto2-EM, European Talent Cup (2 Rennen)
30. August, Jerez: Moto3-Junioren-WM (2 Rennen), Moto2-EM, European Talent Cup
3. Oktober, Aragón: Moto3-Junioren-WM, Moto2-EM, European Talent Cup (2 Rennen)
4. Oktober, Aragón: Moto3-Junioren-WM (2 Rennen), Moto2-EM (2 Rennen), European Talent Cup
31. Oktober, Valencia: Moto3-Junioren-WM, Moto2-EM, European Talent Cup
1. November, Valencia: Moto3-Junioren-WM (2 Rennen), Moto2-EM, European Talent Cup

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 15:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 29.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 17:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 29.08., 18:10, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 29.08., 18:35, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5