Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Noah Dettwiler: «Anknüpfen, wo wir aufgehört haben»

Von Jordi Gutiérrez
Noah Dettwiler bei der Vorbereitung in Portimão

Noah Dettwiler bei der Vorbereitung in Portimão

In Estoril in Portugal beginnt an diesem Wochenende die JuniorGP-Saison 2023. Der Schweizer Noah Dettwiler ist nach einer guten Vorbereitung zuversichtlich.

Noah Dettwiler blieb für 2023 im Team Cuna de Campeones und auf KTM. «Da ist alles gleich», bestätigte er vor den Start in die neue Saison.

Die Vorbereitung verlief aber besser als noch vor einem Jahr. «Ich hatte einen super Winter, dieses Jahr unfallfrei», grinste der 18-Jährige beim Treffen mit SPEEDWEEK.com. «Ich konnte viel auch mit dem Team arbeiten. Wir hatten gute Trainings und ich bin manchmal auch mit der 600er auf großen Strecken unterwegs gewesen, dazu viel auf Kart-Strecken und eine intensive körperliche Vorbereitung mit meinem Trainer Rafa [Olcina Perez]. Es war ein super Winter.»

Ist die Fußverletzung aus dem Vorjahr denn vollständig ausgeheilt? «Vollständig noch nicht, ich spüre es noch. Diese Saison komme ich aber durch damit, am Ende des Jahres werde ich sehr wahrscheinlich die Platten und Schrauben rausnehmen.»

Die Vorsaison-Tests stimmten Dettwiler jedenfalls zuversichtlich: «Das war gut, wir waren vergangene Woche zwei Tage hier in Estoril. Das war sehr positiv, wir konnten ein positives Gefühl aufbauen und am Set-up arbeiten.»

Mit welchen Erwartungen geht der Schweizer nun in Estoril in die Saison? «Da anfangen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben», gab er als Ziel aus.

Immerhin punktete Dettwiler beim Saisonfinale 2022 in Valencia in beiden Rennen und schaffte mit Rang 9 eine persönliche JuniorGP-Bestleistung. «Ich habe im Vorjahr die Saison stark beendet und denke, dass es für mich jetzt wichtig ist, da wieder anzusetzen und von da an aufzubauen – und immer weiter nach vorne zu kommen.»

Übrigens: Die Rennen aus Estoril sind live auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Serie zu sehen.

Zeitplan (MESZ), Rennsonntag Estoril, 7. Mai:

12:00 Uhr – ETC, Rennen 1 (15 Runden)
13:00 Uhr – Moto2-EM, Rennen 1 (17 Runden)
14:00 Uhr – JuniorGP, Rennen (16 Runden)
15:00 Uhr – ETC, Rennen 2 (15 Runden)
16:00 Uhr – Moto2-EM, Rennen 2 (17 Runden)
17:00 Uhr – Stock-EM (17 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 07:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 01.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4