Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Hiroshi Aoyama: «Die Maschine war unfahrbar»

Von Gerraint Thompson
Hiroshi Aoyama

Hiroshi Aoyama

Ex-Weltmeister Hiroshi Aoyama klagte beim Sepang-Test über Chattering-Probleme der übelsten Sorte.

Der Japaner Hiroshi Aoyama litt beim zweiten Sepang-Test immer noch an den Nachwirkungen seines Motocross-Unfalls und klagte über Beschwerden im linken Handgelenk. «Es ist nicht perfekt, aber ich habe die drei Tage durchgestanden», erklärte der Claiming-Rule-Pilot aus dem Blusens-Avintia-Team von Raul Romero, das wie im Vorjahr FTR-Kawasaki-Motorräder einsetzt. «Ich denke, beim Jerez-Test ab 23. März wird es viel besser sein. Im April beim Saisonstart in Katar sollte das Handgelenk endlich in perfektem Zustand sein.»

 

Aber das Handgelenk war nicht der Hauptgrund für die deutlichen Rückstände des 250-ccm-Weltmeisters von 2009. «Hiro» schaffte am letzten Tag eine Zeit von 2:04,512 min; das ergab den 21. Tagesrang mit vier Sekunden Rückstand auf Dani Pedrosa. Am Mittwoch hatte Aoyama 2:03,990 min vorgelegt, damit sicherte er sich in der Gesamtwertung die 19. Position unter 28 Teilnehmern.

Aoyama hat andere Ansprüche. Er will sich unter den besten CR-Piloten etablieren. Der 31-jährige Routinier, der jetzt wieder den Kanadier Tim Jojic als Crew-Chief hat, der ihn schon 2010 im Interwetten-MotoGP-Team auf der Honda RC212V betreute, klagte über dramatische Fahrwerksprobleme. «Wir haben Mühe, denn wir hatten riesige Chattering-Probleme. Nicht nur am letzten Tag, nein vom ersten Tag an. Wir haben alles Mögliche probiert, um diese Symptome zu reduzieren oder ganz wegzubringen. Aber am dritten Tag war es am Schlimmsten. Die Maschine war praktisch unfahrbar. Es ist quasi jeden Tag schlimmer geworden. Ein bisschen Chattering ist akzeptabel. Aber so, wie es sich am Donnerstag angefühlt hat, ist das unerträglich. Ich hoffe, die Situation wird sich in Jerez ändern, damit ich dieses Motorrad anständig fahren kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5