MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Das Sonntagsrennen des GT Masters im TV und Stream

Von Jonas Plümer
Das ADAC GT Masters sorgt für Hochspannung in der Lausitz

Das ADAC GT Masters sorgt für Hochspannung in der Lausitz

Das ADAC GT Masters startet auf dem Lausitzring in die neue Saison. Das erste Rennen begeisterte die Fans mit einem dramatischen Rennverlauf. SPEEDWEEK verrät euch, wie ihr das zweite Rennen verfolgen könnt.

Endlich startet das ADAC GT Masters in die neue Saison. 14 GT3-Fahrzeuge wurden für die komplette Saison genannt. Der Ford Mustang GT3, der erstmals in Deutschlands traditionsreichster GT3-Rennserie startet, dominierte den Trainingsfreitag in der Lausitz.

Der Samstag wusste, trotz des kleineren Teilnehmerfeldes, die Fans zu begeistern. Nach einem dramatischen Rennverlauf gab es ein unverhofftes Siegerfahrzeug: Bei ihrem Debüt im ADAC GT Masters setzten sich Leo Pichler und Simon Birch im Razoon - more than racing Porsche 911 GT3 R durch.

Am heutigen Sonntag steht das zweite Qualifying und das zweite Rennen auf dem Zeitplan. Erneut wird ein Endurance-Rennen mit zwei Pflichtboxenstopps, Reifenwechsel und Nachtanken über 80 Minuten ausgetragen. Durch verschiedene strategische Elemente ist erneut Hochspannung erwartet!

Um 10:30 Uhr startet das erste Qualifying des Jahres, während um 15:10 Uhr die Startampel für den ersten Wertungslauf auf Grün geschaltet wird.

Wie gewohnt werden sowohl das Qualifying als auch das Rennen im offiziellen Stream auf dem YouTube-Kanal von ADAC Motorsport in deutscher Sprache übertragen. Als Kommentatoren fungieren Patrick Simon und Frank Hufstadt. Die Übertragung vom Qualifying startet um 10:25 Uhr, während ab 14:50 Uhr die Rennübertragung läuft. Das Rennen streamt der ADAC auf YouTube auch mit englischen Kommentar.

Das Rennen wird zudem auch im deutschen Free-TV übertragen. Der freiempfangbare Sportsender Sport1 überträgt den Wertungslauf der spektakulären GT3-Boliden. Die Übertragung beginnt um 15:00 Uhr.

Das Rennen ist zudem auch auf weiteren Streamingplattformen offiziell zu sehen! Der ADAC bewirbt, dass das ADAC GT Masters 2025 seine breiteste Streamingpräsenz hat. So wird das Rennen auch auf Joyn, sport1.de und bei Servus TV On gestreamt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 08.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 00:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 00:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 01:10, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 08.09., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 02:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 02:45, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 08.09., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709212013 | 4