KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

Nach Márquez-Erfolgen: TSR-Schaltautomat für alle?

Von Günther Wiesinger
Fährt mit TSR-System: Sandro Cortese

Fährt mit TSR-System: Sandro Cortese

Intact-GP-Techniker Jürgen Lingg geht davon aus, dass 2013 alle Teams den TSR-Schaltautomaten verwenden.

Im Oktober 2012 verursachte die Speedweek-Story, wonach Moto2-Weltmeister Marc Márquez bis zum Motegi-GP als einziger Fahrer exklusiv einen Schaltautomaten (quick shift system) des japanischen Herstellers TSR verwendet habe, für viel Aufsehen.

Dorna, HRC, Race-Director Mike Webb und Technical-Director Danny Aldridge wurden hellhörig. Denn viele gegnerische Teams regten sich über diesen Alleingang auf, zumal in der Moto2 die technische Gleichbehandlung an erster Stelle steht. Deshalb sind Einheitsreifen, Einheitsmotoren, Einheits-ECU und Einheitsöl vorgeschrieben.

Die Konkurenzteams mutmassten sogar, das Márquez-Team könne mit dem TSR-System die Einheits-ECU ausser Betrieb setzen und ein eigenes Motoren-Mapping hochladen. Ob das gelungen istr, liess sich nie schlüssig nachweisen, weil die Technische Kontrolle den Lambdawert der Márquez-Motoren die ganze Saison über nie überprüfte.

Und bei der Dorna wurde die Frage gestellt, ob es im Sinne des Reglements sei, wenn Honda für die Einheits-Elektronik ein quick-shift-system mitliefere, manche Teams aber ein anderes verwenden und dies bis zum Titelgewinn geheim halten.

Im Herbst wurde überlegt, das TSR-System für 2013 zu verbieten. Dieser Plan wurde inzwischen über den Haufen geworfen. «Jetzt werden voraussichtlich alle Teams den TSR-Schaltautomaten verwenden», meint Dynavolt-Intact-GT-Cheftechniker Jürgen Lingg, der die Kalex für Sandro Cortese betreut. «Es müssen aber künftig alle exotischen Systeme beim Technical Director homologiert werden. Die wollen einfach den Schaltplan sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 4