Hammer: Max Verstappen auf der Nordschleife

MotoGP 2015 in Spielberg: Alles nur erfunden

Von Günther Wiesinger
Die Meldungen, nächstes Jahr werde ein Motorrad-GP auf dem Red Bull Ring stattfinden, entsprechen nicht der Wahrheit.

Seit einigen Jahren geistern Storys über die Rückkehr eines Motorrad-GP nach Österreich durch die Medien, meistens war bisher vom Salzburgring die Rede.

«Wir haben seit fast 20 Jahren mit niemandem vom Salzburgring verhandelt», lautet dazu die Stellungnahme von MotoGP-Promoter Dorna.

Der Salzburgring war von 1971 bis 1994 Schauplatz des österreichischen Motorrad-WM-Laufs, könnte aber im heutigen Zustand unter keinen Umständen für einen Grand Prix homologiert werden.

Jetzt berichten verschiedene Tageszeitungen und Online-Portale, der Red Bull Ring werde im nächsten Jahr Schauplatz eines Motorrad-GP sein. Das sei längst beschlossene Sache.

Das entspricht jedoch nicht der Wahrheit.

Tatsache ist, dass Dorna-Event-Manager Javier Alonso die Rennstrecke in Spielberg bereits vor einem Jahr besichtigt hat, damals ging es jedoch ausschliesslich um ein Rennen zur Superbike-WM, nachdem Brünn seinen WM-Lauf zurückgelegt hatte und auch der Nürburgring aus dem Kalender geflogen war. Es kam jedoch zu keiner Einigung.

Inzwischen wurde der Red Bull Ring für die Formel-1-WM adaptiert, es gibt zusätzliche Boxen, ausreichend Tribünen und ein grosses Media Centre. Die Piste könnte durchaus für einen Motorrad-Grand Prix homologiert werden; es gibt allerdings Diskussionen wegen der hohen Bordsteine.

«Im Moment habe ich überhaupt keine Informationen über die Möglichkeit eines MotoGP-Rennens auf dem Red Bull Ring», erklärte der für die Homologation zuständige Safety Officer Frano Uncini heute gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich bin schon ewig nicht mehr dort gewesen. Die Rennstrecke hat auf jeden Fall keine Grade-A-Homologation», ergänzte der 500-ccm-Weltmeister von 1982.
Auf dem damaligen A1-Ring fanden bereits 1996 (500-ccm-GP-Sieger Alex Crivillé) und 1997 (500-ccm-GP-Sieger Mick Doohan) Motorrad-Grand-Prix-Rennen statt.

Die MotoGP-Rückkehr steht zumindest für 2015 nicht zur Diskussion. Denn erstens wollen die Teams und Werke nicht mehr als 18 Rennen, ausserdem bemüht sich bereits Goiania in Brasilien um einen WM-Lauf für 2015.

Die Motorenkontingente für die Moto3 (sechs Motoren pro Saison) und MotoGP (fünf Motoren) sind aber für 18 Rennen berechnet worden.

«Ich weiss nichts von einem Österreich-GP 2015», versichert Mike Trimby, Chief Executive Officer der Teamvereinigung IRTA.

«Im Moment gibt es keine Pläne für einen Österreich-GP 2015», erklärte auch Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta heute gegenüber SPEEDWEEK.com.

Die Dorna steht zwar konstant in Kontakt mit diversen Red Bull-Managern, auch wegen der Superbike-WM und den MotoGP-TV-Rechten für 2015, die ServusTV angeboten wurden.

Aber Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz dementierte heute gegenüber SPEEDWEEK.com jegliches Interesse an einem Motorrad-GP in Spielberg 2015. «Nein. Es wird nächstes Jahr kein MotoGP-Rennen in der Steiermark geben. Wir möchten das auch derzeit nicht», bestätigte Mateschitz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 10.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 10.05., 10:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 11:50, DF1
    There Can Be Only One
  • Sa. 10.05., 11:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 10.05., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1005054513 | 4