Harley-Davidson: Eigene Serie in der MotoGP

Assen, MotoGP, 1. Training: Lorenzo knapp vorne

Von Esther Babel
Lorenzo legte knappe Bestzeit hin

Lorenzo legte knappe Bestzeit hin

Lorenzo und Stoner dominieren an der Spitze. Eine halbe Sekunden vor den Verfolgern Hayden und Edwards.

Die MotoGP-Piloten hatten beim ersten freien Trainings erstmals die Möglichkeit, den umgebauten Abschnitt im Bereich Ruskenhoek, wo statt einer Schikane nun eine flotte Linkskurve zu finden ist, von Motorrad aus in Augenschein zu nehmen.

«Ich bin am Vorabend noch mit dem Roller dort lang gefahren», berichtet Silverstone-Sieger [*Person Jorge Lorenzo*] (Fiat-Yamaha), «und den Superbike-WM-Lauf, der hier stattgefunden hat, habe ich mir im Fernsehen sehr genau angeschaut. Ganz ungefährlich sieht die neue Passage nicht aus.» Nach dem Umbau der Assen-Strecke 2006 und dem neuen Abschnitt von diesem Jahr, erwartete die Piloten ein Mix aus neuem und alten Asphalt mit verschiedenem Grip-Level.

Die Trainingsbestzeit und der Sieg gingen im Vorjahr an [*Person Valentino Rossi*], der verletzungsbedingt zum Zuschauen verdammt ist. [*Person Randy De Puniet*] (LCR Honda) legte als Erster mit flotten Zeiten vor, wurde aber nach zehn Minuten von [*Person Andrea Dovizioso*] (Repsol Honda) vom Platz an der Sonne verdrängt. Knapp hinter den zwei Schnellsten lauerten Jorge Lorenzo, [*Person Nicky Hayden*] und [*Person Casey Stoner*]. [*Person Dani Pedrosa*] hatte sich nach drei Runden erst einmal in seine Box zurückgezogen.

Nach 20 Minuten erschien der Australier Stoner mit seiner Marlboro-Ducati auf Platz 1. 1:35,948 benötigte der 24-Jährige für eine Runde. Vier Zehntel dahinter hatte Pedrosa Stellung bezogen. Doch Stoner legte nach und baute seine Führung auf sieben Zehntel Sekunden aus. WM-Leader Jorge Lorenzo hatte sich pünktlich zur Halbzeit ebenfalls in den Kampf um die beste Rundenzeit eingeklinkt und schob sich auf Rang 4 nach vorne. In den nächsten Runden verkürzte der Spanier seinen Rückstand auf Stoner auf 0,017 Sekunden. 21 Minuten vor Trainingsende schaffte Lorenzo dann den Sprung auf Platz 1, 0,059 Sekunden schneller als Stoner.

In den letzten Minuten des ersten freien Trainings baute Lorenzo seinen Vorsprung auf 0,178 Sekunden aus. Doch in der letzten gezeiteten Runde zog Stoner nach. Ihm fehlten nur noch 0,011 Sekunden auf Lorenzo.

Nicky Hayden ging die Strubben-Kurve in einer der letzten Runden zu forsch an und rauschte durchs Kiesbett. Am Ende reichte es für Rang 3, vor Colin Edwards und Dovizioso.

Aoyama-Ersatzmann [*Person Kousuke Akiyoshi*] (41) hatte es schwer. Nach einer halben Stunde lag der Honda-Testpilot mit einer 1:42er Zeit abgeschlagen auf dem 16. und letzten Platz. Auf Stoner fehlten ihm über sieben Sekunden. In den letzten Minuten verkürzte der Japaner seinen Rückstand zur Spitze auf 6,090 Sekunden. Im Zeittraining hätte er damit zumindest die Qualifikation geschafft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 07:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 11.05., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 11.05., 08:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 08:40, Bayerisches Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • So. 11.05., 09:20, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 10:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 10:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105054512 | 10