KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

Ab 2017 drei Weltmeister bei den Superbikes

Von Ivo Schützbach
2017 kommt die neue Einstiegsklasse für die Superbike-Weltmeisterschaft. Wahrscheinlicher Name: Supersport 300. Ab dann wird es wie in MotoGP drei Champions geben.

Die Klassen Superbike (1000 ccm) und Supersport (600 ccm) wird es auch die kommenden Jahre geben, so haben es WM-Vermarkter Dorna, die Hersteller und der Motorrad-Weltverband FIM vereinbart.

Die Klasse Superstock 600 wird beerdigt, der Superstock-1000-Cup wie bislang nur bei den europäischen Rennen mitlaufen.

Als dritte Kategorie kommt Supersport 300. Die neue Einstiegsklasse soll nicht auf 300 ccm beschränkt sein, da aktuell nur drei japanische Hersteller ein passendes Motorrad dafür haben: Yamaha YZF-R3, Honda CBR300R und Kawasaki Ninja 300. Angedacht ist, dass der erlaubte Hubraum von der Zylinderzahl abhängig ist, etwa 300 ccm für Zweizylinder und 400 ccm für Einzylinder. So würde man auch KTM mit der RC 390 ins Boot holen.

«Derzeit sprechen wir mit den Herstellern, wie die Kit-Parts für die Rennversion aussehen sollen», verriet Championship-Director Daniel Carrera im Exklusivgespräch mit SPEEDWEEK.com. «Wir müssen Sorge tragen, dass die Bikes auf unseren Rennstrecken über genügend Leistung verfügen.»

Gibt es auch Bemühungen, neue Hersteller wie Hero, Mahindra oder Zongshen in die Serie zu holen? Carrera: «Wir wollen sie dafür begeistern. Beginnen werden wir mit unseren Hauptpartnern, den Herstellern aus der Meisterschaft. Von ihnen wissen wir, wie sie arbeiten. Uns ist bewusst: Sobald wir die technischen Rahmenbedingungen definiert haben, wird diese Klasse für den asiatischen Markt reizvoll. Die dortigen Hersteller sind auf diese Art Motorräder spezialisiert.»

«Unser Ziel ist, eine Rennserie mit drei Klassen zu haben: Superbike, Supersport 600 und Supersport 300», verdeutlicht der Dorna-Manager. «Wir möchten diese Klassen bei allen Rennen haben, das hängt aber auch von den Verträgen mit den Rennstrecken ab, ob Supersport 300 für sie interessant ist oder nicht.»

Angedacht ist, dass die neue Einstiegsklasse Supersport 300 heißen wird. Im Gegensatz zu den bisherigen Superstock-Champions wird sich der Sieger Weltmeister nennen dürfen. Zukünftig wird es einen Superbike-, Supersport-600- und Supersport-300-Weltmeister geben!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 5