Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Kiyonari: Mit drei Siegen zum Titelgewinn!

Von Andreas Gemeinhardt
Ryuichi Kiyonari: Sensationelle Vorstellung in Oulton Park

Ryuichi Kiyonari: Sensationelle Vorstellung in Oulton Park

Mit drei Siegen krönte sich Ryuichi Kiyonari (HM Plant Honda) in Oulton Park zum neuen Champion der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Nach seinen Siegen in den ersten beiden Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park setzte Ryuichi Kiyonari (HM Plant Honda) auch im Finallauf seine unglaubliche Erfolgsserie fort und feierte nach 2006 und 2007 den dritten BSB-Titelgewinn. Sein Teamkollege Joshua Brookes (HM Plant Honda) sicherte sich mit dem zweiten Platz den Vizetitel vor dem glücklosen Tommy Hill (Worx Crescent Suzuki), dem zwei Stürze im zweiten Rennen alle Hoffnungen auf den Titelgewinn zunichte machten.

Stuart Easton (Swan Honda) und Michael Laverty (Relentless Suzuki by TAS) setzten sich nach dem Start an die Spitze des Feldes, doch der an diesem Wochenende konkurrenzlose Ryuichi Kiyonari übernahm noch in der ersten Runde die Führung. James Ellison (Swan Honda) nutze einen kleinen Fehler Eastons, um auf den dritten Platz nach vorne zu fahren. Ein Sturz von Gary Mason (MSS Colchester Kawasaki) zog eine Safety-Car-Phase in der dritten Runde nach sich.

Nachdem das Rennen wieder frei gegeben wurde, kam Ducati-Pilot Michael Rutter (Ridersmotorcycles.com) am schnellsten in die Gänge und verwies Easton auf den vierten Platz. Lange sollte dieser Kampf jedoch nicht währen, denn Rutter und Easton schieden nur wenig später mit technischen Problemen vorzeitig aus. Joshua Brookes (HM Plant Honda) kam nach verhaltenem Start immer besser in Fahrt. Im Finale gab er Easton und Laverty keine Chance und wurde für diese tadellose Leistung mit dem Vizemeistertitel belohnt.

Kiyonari lies an der Spitze nichts mehr anbrennen. Mit dieser beeindruckenden Siegesserie zum Saisonfinale drehte der Japaner das Blatt zu seinem Gunsten und holte sich den Titel der Britischen Superbike-Meisterschaft 2010! Tommy Hill beendete das Rennen auf dem fünften Platz, nachdem sein Team ihm mit einer Schnellreparatur den Start ermöglichte. Loris Baz (Motorpoint Yamaha) gelang auf dem sechsten Rang sein bestes Saisonresultat. Alastair Seeley (Relentless Suzuki by TAS), John Laverty (Buildbase Kawasaki), Chris Walker (Sorrymate.com SMT Honda) und Dan Linfoot (Motorpoint Yamaha) komplettierten die Top-10.
 

Weiterlesen

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5