MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

CEV: Die Starterfelder füllen sich

Von Andreas Gemeinhardt
Alberto Lopez stertet für das Team BMW Motorrad Competición

Alberto Lopez stertet für das Team BMW Motorrad Competición

Am 17. April startet die Spanische Meisterschaft CEV Buckler in die neue Saison. Die Starterfelder sind bereits gut gefüllt.

Nachdem die beiden Erstplatzierten des Jahres 2010, Maverick Viñales und Miguel Oliveira, in die Weltmeisterschaft aufstiegen, werden in der Klasse 125GP die Karten neu gemischt. Als neuer Titelfavorit gilt der Spanier Alex Rins, der im vergangenen Jahr als einziger Viñales und Oliveira besiegen konnte. Bisher haben 26 Fahrer aus sieben Ländern ihre Meldungen für die Achtelliter-Klasse abgegeben..

In der Moto2 führt Titelverteidiger Carmelo Morales die provisorische Starterliste an. Unter den 25 Piloten sind Jake Gagne (USA), der 2010 den Red Bull Rookies Cup gewann, und EX-IDM-Starter Matthew Scholz aus Südafrica. Die ehemaligen Grand-Prix-Piloten Lukas Pesek (CZ), Blake Leigh-Smith (AUS), Tomoyoshi Koyama (J) und Jordi Torres (E) bereichern das Starterfeld der Moto2. Aus Deutschland ist das MZ-Racing-Team mit Arne Tode und Bernd Hiemer am Start.

30 Piloten haben vorläufig in der Kategorie Stock Extreme genannt. Javier del Amor wurde vom Team BMW Motorrad Competición verpflichtet, wo er die Nachfolge von CEV-Stock-Extrem-Champion Javier Fores antritt, der in die Moto2-WM wechselte. Seine Teamkollegen sind Alberto Lopez und Dani Rivas. Kawasaki möchte mit Europameister Santiago Barragán und Iván Silva in den Titelkampf eingreifen. Auch in diesem Jahr wird der Kawasaki Ninja Cup im Rahmen der spanischen Meisterschaftsläufe ausgetragen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5