Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Ein schwieriger Anfang bei der Silk Way Rallye

Von Stefanie Szlapka
Silk Way Rallye: Die erste Prüfung war ganz schön schlammig

Silk Way Rallye: Die erste Prüfung war ganz schön schlammig

Die erste Prüfung der Silk Way Rallye forderte Fahrer, Co-Piloten und die Fahrzeuge. De Villiers und Von Zitzewitz sicherten sich den Tagessieg.

Die erste Etappe der Silk Way Rallye hatte es in sich. Eine schwierige Navigation und forderndes Gelände waren die Zutaten der 86 Kilometer langen Prüfung. Am Ende durften sich Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz mit einer Zeit von 54.58 Minuten über den Etappensieg freuen. Zweiter wurden Nasser Al-Attiyah und Timo Gottschalk.

Auf Rang drei wurden die Russen Boris Gadasin und Vladimir Demjanenko (Proto G Force) gewertet vor Carlos Sainz und Lucas Cruz, die mit dem Race Touareg 3 die Premierenprüfung fuhren. Alle drei harren rund zwei Minuten Rückstand auf den Sieger. Pech hatte Mark Miller - der Amerikaner verlor durch einen technischen Defekt über 25 Minuten auf die Spitze und belegte am Schluss den 17. Rang.

«Das ist ein guter Weg die Rallye zu beginnen», freute sich De Villiers im Biwak von Saraya Russa. Das Gelände auf dem ehemaligen Panzerübungsplatz sorgte für einen schwierigen Einstieg. «Es war extrem wellig», erzählt Gottschalk. Zudem lauerten Sprunghügel mit anschließender Landung im Wasser. «Wir mussten nur hoffen, dass die Scheibenwischer den Schlamm schnell genugt wegwischt, bevor im Wald landen», so der Tagessieger.

Auch für die Navigatoren war es nicht einfacher. "Es gab viele kleine Wege und Abzwigungen", berichtet Von Zitzewitz. «Das hat die Sache so schwierig gemacht.» So hat sich das Duo Sainz/Cruz gefährlich verfahren. «Die Strecke hat eine Schleife gemacht und an einer Stelle kamen sie die Routen sehr nahe. Da sind wir in die entgegengesetzte Richtung gefahren», gesteht Cruz. genau in dem Moment konnten De Villiers und Von Zitzewitz vorbeiziehen. Doch zur Verteidigung des Spaniers ist zu sagen, dass seine Sicht durch die Fronthaube versperrt war. Die hatte sich bei einer Wasserdurchfahrt aus der Verankerung gelöst und stand ab.

Matthias Kahle und Thomas Schünemann belegten nach der ersten Prüfung den zwölften Platz. Bei dem deutschen Duo war der Scheibenwischer ausgefallen - ein großes Problem bei diesen Verhältnissen. Damit liegen sie zwei Positionen vor dem Franzosen Christian Lavieille im Nissan. Morgen steht den Teilnehmern eine lange Verbindungsetappe 184 bevor, anschließend geht es auf die 336 Kilometer lange Prüfung.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5