Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Jordi Viladoms wird neuer KTM Rallye Sport Manager

Von Andreas Gemeinhardt
Jordi Viladoms: «Ich gehe meine neuen Aufgaben sehr motiviert an»

Jordi Viladoms: «Ich gehe meine neuen Aufgaben sehr motiviert an»

Nach Marc Coma tritt mit Jordi Viladoms ein weiterer Held der Motorrad-Rallye-Szene zurück. Der 36-jährige Spanier wird in Zukunft den Posten des KTM Rallye Sport Managers übernehmen.

Für das Red Bull KTM Rallye Factory Racing Team ist die Verpflichtung von Jordi Viladoms als neuer Rallye Sport Manager ein weiterer wichtiger Meilenstein, nachdem Toby Price zur Rallye Dakar 2016 der Crew aus Mattighofen den 15. Gesamtsieg in Folge bescherte und Marc Coma im Sommer 2015 das Team überraschend verließ, um sich seiner neuen Funktion als Sportdirektor der Rallye Dakar zu widmen.

«Ich bin sehr glücklich über die vielen Erfahrungen, die ich in meiner aktiven Karriere machen konnte, aber nun ist die Zeit für eine Veränderung gekommen», meinte Jordi Viladoms. «Nach zehn Jahren in Rallye-Sport fühle ich mich immer noch gesund und gehe meine neuen Aufgaben sehr motiviert an. Mein Ziel ist es, in Zukunft meine Erfahrung und meine Kenntnisse an unsere jüngere Generation weiter zu geben.»

Der 36-jährige Spanier feierte in der Saison 2014 mit dem zweiten Gesamtrang bei der Rallye Dakar seinen größten Erfolg und beendete 2012 die FIM Cross Country Rallyes Weltmeisterschaft ebenfalls auf dem zweiten Platz.

KTM Rallye Team Manager Alex Doringer erklärte: «Besonders die Rallye Dakar hat uns gezeigt, wie extrem wichtig Jordi Viladoms für unsere neue Generation in unserem Team ist. Darüber hinaus bietet sein Heimatland Spanien perfekte Trainingsmöglichkeiten und Marokko liegt auch nicht allzu weit von seinem Heimatort entfernt. Wir verlieren mit ihm zwar einen unserer besten Piloten, aber andererseits ist er als KTM Rallye Sport Manager auch ein Gewinn für uns.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5