Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

DTM am Lausitzring: Wie geht es 2018 weiter?

Von Andreas Reiners
DTM am Lausitzring: Wie geht es 2018 weiter?

DTM am Lausitzring: Wie geht es 2018 weiter?

Der Rennsport wird am Lausitzring künftig für die neuen Eigentümer nicht mehr im Vordergrund stehen. Wie geht es mit der DTM und dem GT Masters 2018 weiter?

Am Montag sorgte die Übernahme des Lausitzrings durch die Sachverständigenorganisation DEKRA für offene Fragen: Hat die DTM eine Zukunft auf der Strecke, die nach dem Verkauf schwerpunktmäßig als Teststrecke für automatisiertes und vernetztes Fahren dienen soll? Die DEKRA übernimmt den Kurs in Klettwitz zum 1. November von den aktuellen Betreibern.

Der bisherige Betreiber, die EuroSpeedway Verwaltungs GmbH, will mit dem Schritt den Erhalt des Lausitzrings «langfristig sichern, auch wenn sich damit der Schwerpunkt der Nutzungsart verschieben wird.» Also eher weg vom Motorsport.

Trotzdem sind die Beteiligten optimistisch, dass die DTM auch in Zukunft auf dem Lausitzring gastieren wird. «Wir treten gemeinsam mit unseren Partnern in die Gespräche mit der DEKRA ein, um zu klären, ob und was es für Auswirkungen hat und um die neue Situation am Eurospeedway Lausitz zu erörtern», teilte die ITR auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com mit.

Die DTM hat mit der Betreibergesellschaft eigentlich noch einen Vertrag für die kommende Saison. Heißt: Das Motorsport Festival soll eigentlich auch 2018 über die Bühne gehen, die gemeinsame Veranstaltung mit dem ADAC GT Masters ist auch für das nächste Jahr als fester Bestandteil des Kalenders eingeplant. 2016 fand die Premiere statt, im vergangenen Mai die zweite Auflage. Beide Events besuchten über das gesamte Rennwochenende 67.500 Fans.

Durch die Übernahme entsteht aber eine neue Situation, die in den Gesprächen nun geklärt werden soll. Fraglich ist zum Beispiel, ob der aktuelle Vertrag unter dem neuen Besitzer Gültigkeit besitzt. Und: Die DEKRA hatte erklärt, dass man in Zukunft nicht als Veranstalter auftrete. Bei diesem Punkt wird man wohl eine neue Lösung finden müssen.

Aber: Die DEKRA ist immerhin ein langjähriger Partner der Tourenwagenserie. Man sei «vorsichtig optimistisch, dass die DTM 2018 stattfinden kann», erklärte ein Sprecher auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com. Gleichzeitig unterstrich die DEKRA auch: «Wir haben ein Interesse daran, dass die DTM stattfindet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5