Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

DTM-Shoot-Out im Olympiastadion

Von Tom Vorderfelt
Mercedes und Audi balgen sich im Sommer im Stadion

Mercedes und Audi balgen sich im Sommer im Stadion

Im ehrwürdigen Münchner Olympastadion steht im kommenden Sommer ein besonders DTM-Spektakel an.

Die Zuschauer erwartet am 16. und 17. Juli 2011 eine Zwei-Tages-Veranstaltung mit Qualifikationsrennen am Samstag und k.o.-Runden am Sonntag. Das Besondere am Event ist, dass immer zwei Fahrer im direkten Duell auf der Strecke gegeneinander antreten werden. Sie starten gleichzeitig auf derselben Strecke an unterschiedlichen Positionen. Alle Zuschauer können so die beiden Konkurrenten mit bloßem Auge direkt vergleichen. Ausgetragen werden die Rennen auf einem eigens für die Veranstaltung im Stadion asphaltierten, 1,192 km langen Kurs, der alle Sicherheitsanforderungen einer regulären DTM-Rennstrecke erfüllen wird.

Am Samstag werden der schnellste Audi- und der schnellste Mercedes-Benz-Pilot gesucht, die am Tagesende gegeneinander antreten, um den Tagesbesten zu ermitteln. Hierfür treten die Piloten nach einem Prolog zunächst in den mannschaftsinternen Wettstreit. Das Ergebnis dieser Vorentscheide ist auch Grundlage für die k.o.-Paarungen am Sonntag, bei denen sich im Achtelfinale zunächst ein Audi-Fahrer mit einem Mercedes-Benz-Fahrer auf der Strecke duellieren wird. Jeder DTM-Pilot wird in seinem eigenen Saison-Einsatzfahrzeug an den Start gehen.

An beiden Tagen wird die DTM-Renn-Action durch ein hochkarätiges Rahmenprogramm ergänzt. Neben Live-Konzerten von internationalen Musikinterpreten wird ein aktueller Formel-1-Pilot vom Team Red Bull Racing Demo-Runden drehen. Außerdem werden historische Rennfahrzeuge bei der „World of Race Cars“ die Herzen der Zuschauer höher schlagen lassen. Auch die Red Bull X-Fighters werden vor Ort sein und die Fans mit ihrer spektakulären Freestyle-Motocross-Show begeistern. Eine Drift-Show und eine Motorrad-Stuntshow runden das Rahmenprogramm ab.

Tickets sind bereits jetzt in allen Kategorien erhältlich. Zu bestellen sind diese ab 29 Euro über die DTM-Ticketline unter 01805/72 30 00 (14ct/min aus dem deutschen Festnetz/Mobilfunkhöchstpreis 42ct/min), über www.dtm.com sowie über alle Vorverkaufsstellen von CTS Eventim.

Alle Hintergründe über den Ablauf und das Rennformat lesen Sie in der kommenden Ausgabe der SPEEDWEEK, Heft 45 ab dem 02. November am Kiosk.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4