Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

«Wird schiefgehen»: Das sagen die Fans zur neuen DTM

Von Andreas Reiners
Die DTM soll weiterleben

Die DTM soll weiterleben

Die DTM-Plattform soll weiterleben: In Zukunft ist eine GT3-Plattform geplant. Die Fans reagieren unterschiedlich, sie kritisieren vor allem, dass es bereits das ADAC GT Masters gibt.

Die DTM-Plattform soll es auch 2021 geben: Am Samstag gab Serienchef Gerhard Berger bekannt, dass es mit Unterstützung von Audi und BMW weitergehen wird. Für die Zukunft gibt es ein neues Konzept, das auf einem GT3-Reglement basiert.

Bei den Fans kam die Nachricht in den sozialen Medien gut an, es gab aber auch Kritik. Dabei nicht so sehr an der Entscheidung selbst, sondern an der geplanten Umsetzung.

SPEEDWEEK.com hat Reaktionen gesammelt (im Original belassen)

Damit wird es weiterhin keinen Tourenwagensport mehr in der DTM geben. Ein GT ist kein Tourenwagen! Und es soll wieder eine "Elite-Serie" werden, anstatt Motorsport auf einer Ebene, der auch für kleine Rennställe finanzierbar wäre. Bin gespannt was raus kommt, aber mit DTM, vor allem dem T, hat das Ganze nichts mehr zu tun! Die einzig echte DTM wurde 1995 begraben!

DTM als GT3 weil die eigenen Regeln bisher nie gefruchtet haben muss man jetzt andere Serien kopieren.

Das wird schief gehen, sich gegen (neben) GT Masters zu etablieren!

Endlich mal gute Nachrichten. Mal sehen, was daraus wird.

GT3 ist kein ClassOne. Das war was besonderes. Zu den GT3 Rennen kommt jetzt schon kaum jemand.

Warum brauchen wir eine zweite GT3-Serie in Deutschland? Das braucht niemand, das GT Masters ist mehr als genug.

Na super. Eine weitere GT-Serie. Darauf hat die Welt gewartet.....

Na dann viel Erfolg. Hoffe alle „Amateur Teams „ bleiben der ADAC GT Masters treu.

Hast du keine eigenen Ideen, so nimm sie von der gutlaufenden Konkurrenz! Der GT3-Markt ist in Deutschland übersättigt! Das ADAC GT Masters ist eine sehr gute Plattform für Profis wie auch "Amateure"! Man hat als ehemaliger Fan der Serie den Abwärtstrend der DTM beobachten können! Schon alleine diese riesigen Motorhomes von MB, Audi und BMW waren regelrecht erdrückend gewesen! Es ist jämmerlich, wie Hr. Berger versucht eine Rennserie zu retten, die schon längst nicht mehr zeitgemäß ist! Es braucht neue Impulse und ein eigenes Konzept.

Großartige Nachricht ! Dank an Gerhard Berger und die ITR für ihren unermüdlichen Einsatz zur Rettung sowie an Audi und BMW für ihre unterstützung bzw. ihr entgegenkommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5