MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Wer fährt für das neue DTM-Team GruppeM Racing?

Von Andreas Reiners
Wer fährt 2021 für das DTM-Team GruppeM Racing?

Wer fährt 2021 für das DTM-Team GruppeM Racing?

Das erste Team für die neue DTM-Saison steht fest. GruppeM Racing will einen Mercedes-AMG GT3 Evo einsetzen. Doch wer sitzt im Cockpit?

GruppeM Racing hat sich offiziell zum «Abenteuer DTM» bekannt. In den vergangenen Jahren war das Team im GT-Sport erfolgreich unterwegs, mit Titelgewinnen in der GT World Challenge Asia, Rennsiegen in der Intercontinental GT Challenge und dem Sieg im vergangenen Jahr beim GT World Cup auf dem legendären Stadtkurs in Macau.

«Die Herausforderung ist groß, wir nehmen sie gerne an und wir freuen uns darauf und haben große Ambitionen und Selbstvertrauen. Ich freue mich besonders, dass wir weiterhin mit Mercedes-AMG zusammenarbeiten werden. Wir sind bereit für das DTM-Abenteuer», sagte Teamchef Kenny Chen weiter.

Ein Fahrer für 2021 wurde zwar noch nicht verkündet, es gibt allerdings Kandidaten. Darunter: ein alter Bekannter.

Denn bislang gehören Maro Engel, Raffaele Marciello und Maximilian Buhk zum offiziellen Fahrerkader. Und das Trio kann sich auch berechtigte Hoffnungen auf das Cockpit machen.

«Wir sind mit einigen Fahrern in Kontakt und haben gewisse Vorstellungen. In der kurzen Zeit, seit wir jetzt GT3 machen - also seit 2017 - sind immer wieder die selben Gesichter in unseren Autos gesessen», sagte GruppeM-Chefingenieur Alex Zöchling bei motorsport.com.

Das Trio könne man auch einschätzen, so Zöchling, «und auch das persönliche Verhältnis und die Loyalität spielen eine Rolle».

Engel ist ein alter Bekannter, er fuhr bereits von 2008 bis 2011 und 2017 für Mercedes in der DTM, er feierte in insgesamt 52 Rennen einen Sieg. Daneben ist der 35-Jährige, ein ausgewiesener GT-Spezialist, seit 2017 Mercedes-AMG Markenbotschafter.

Marciello bewegte sich in den vergangenen Jahren immer wieder im Dunstkreis der DTM, absolvierte für Mercedes insgesamt drei Testfahrten, war aber auch Formel-1-Testfahrer und nahm in Nachwuchsserien wie der Formel 2 teil. Seit 2017 hat sich der 25-Jährige im GT-Sport einen Namen gemacht, unter anderem mit GruppeM Racing.

Auch Buhk ist vornehmlich im GT-Sport unterwegs gewesen, ist zweimaliger Blancpain-Champion, der letzte größere Erfolg für den 27-Jährigen war 2019 ein zweiter Platz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5