Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

DTM: Franck Perera auf Pole-Position für Auftakt

Von Jonas Plümer
 Franck Perera hat sich die Pole-Position für den DTM-Auftakt gesichert.

Franck Perera hat sich die Pole-Position für den DTM-Auftakt gesichert.

Lamborghini-Werksfahrer Franck Perera hat sich die Pole-Position für den DTM-Auftakt gesichert. Der letztjährige Champion Sheldon van der Linde enttäuschte.

Pole-Position für den Franzosen Franck Perera beim DTM-Saisonauftakt in Oschersleben. Für Perera, der für SSR Performance an den Start geht, ist es das Pole-Position-Debüt in der DTM. Der Lamborghini-Werksfahrer umrundete den Kurs in Oschersleben in 1:21.370 Minuten. Für Perera ist es das zweite DTM-Rennwochenende, nachdem er 2022 auf dem Norisring als Erstazmann ein Rennen bestritt.

DTM-Debütant Jack Aitken fuhr im Emil Frey Racing Ferrari auf die zweite Position. 0,018 Sekunden fehlten dem Briten auf Perera.

Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti komplettiert im zweiten SSR Performance Lamborghini die Top 3-Positionen vor dem Österreicher Mick Wishofer im GRT Lamborghini, der eine überraschend starke Leistung zeigte.

Der amtierende DTM-Champion Sheldon van der Linde enttäuschte: Der Südafrikaner wird das Rennen nur von der 19. Position aufnehmen.

Rennstart ist um 13:30 Uhr – um 13:00 Uhr beginnt die Liveübertragung auf ProSieben. Hier mehr zu der Übertragung.

Ergebnis (Top 10):

1. Franck Perera – SSR Performance – Lamborghini Hurácan GT3
2. Jack Aitken – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
3. Mirko Bortolotti – SSR Performance – Lamborghini Hurácan GT3
4. Mick Wishofer – Grasser Racing Team – Lamborghini Hurácan GT3
5. Ricardo Feller – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
6. Thomas Preining – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
7. Tim Heinemann – Toksport WRT – Porsche 911 GT3 R
8. René Rast – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
9. Laurin Heinrich – KÜS Team Bernhard – Porsche 911 GT3 R
10. Kelvin van der Linde – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5