Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Viele DTM-Teams absolvieren Testtag in Hockenheim

Von Jonas Plümer
 Maro Engel fuhr im Landgraf Motorsport Mercedes-AMG GT3 die Testbestzeit in Hockenheim

Maro Engel fuhr im Landgraf Motorsport Mercedes-AMG GT3 die Testbestzeit in Hockenheim

Ein Großteil der DTM-Rennställe hat einen Testtag vor dem DTM-Saisonfinale in Hockenheim absolviert. Maro Engel mit Bestzeit im Landgraf Motorsport Mercedes-AMG GT3.

Die Vorbereitung für das DTM-Saisonfinale in Hockenheim läuft auf Hochtouren. Ein Großteil des DTM-Feldes nahm an einem Testtag von Gedlich Racing in Hockenheim teil, um sich auf das entscheidende Rennwochenende einzuschießen. Zudem nahmen auch Teams aus dem ADAC GT Masters, der GT World Challenge Europe und Gebhardt Motorsport aus dem Prototype Cup Germany am Test teil.

Doch nicht jede DTM-Mannschaft nutzte die Chance, sich auf die Veranstaltung in Hockenheim einzuschießen. Tresor Attempto Racing (Audi), Project 1 (BMW), das Haupt Racing Team (Mercedes-AMG) und Toksport WRT (Porsche) ließen den Testtag aus.

In der Vormittagssitzung fuhr der dreimalige DTM-Champion René Rast die Bestzeit. Im Schubert Motorsport BMW M4 GT3 umrundete Rast den Kurs in 1:37.192 Minuten. Dennis Olsen folgte im Manthey EMA Porsche mit einem Rückstand von nur 0,012 Sekunden. Weitere 0,006 Sekunden Abstand hatte Luca Auer im WINWARD Racing Mercedes.

Am Nachmittag verdiente sich Maro Engel mit 78 Runden in Hockenheim nicht nur ein Fleißkärtchen, der Mercedes-AMG Routinier fuhr mit einer Rundenzeit von 1:37.189 Minuten auch einen Hauch schneller als die Vormittagsbestzeit von Rast. Lucas Auer folgte mit 0,090 Sekunden Abstand. Tabellenführer Thomas Preining komplettierte im Manthey EMA Porsche die Top 3.

Ergebnis Sitzung 1

Ergebnis Sitzung 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 31.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 31.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 23:55, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 00:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5