DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

ADAC startet «Road to DTM» – Aufstieg für Meister

Von Jonas Plümer
 Der ADAC startet ein Nachwuchsförderungsprogramm für die DTM

Der ADAC startet ein Nachwuchsförderungsprogramm für die DTM

Der ADAC stärkt die Pyramide auf der DTM-Plattform. 2025 steigt der 2024er ADAC GT Masters-Meister in die DTM auf und der ADAC GT4 Germany-Meister in das ADAC GT Masters.

Ein neues «Road to DTM» Nachwuchsprogramm sorgt für eine durchgängige Förderung auf der DTM-Plattform. Die Termine für die acht Events der Saison 2024 stehen bereits fest, der Auftakt findet vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Fans können ab sofort unter dtm.com ab 39 Euro Tickets für die neue Saison kaufen, alle Rennen der DTM werden auch im kommenden Jahr von TV-Partner ProSieben live übertragen.

Mit einem neuen «Road to DTM»-Programm für junge Talente nutzt der ADAC im kommenden Jahr die Synergieeffekte seiner GT-Serien für ein durchgängiges Nachwuchsprogramm in der Topklasse DTM. Der beste Youngster des ADAC GT Masters erhält einen Startplatz für die DTM 2025. Analog dazu wird der beste Nachwuchsfahrer aus der ADAC GT4 Germany mit einem Cockpit im ADAC GT Masters 2025 belohnt.

Als Beispiel des Förderprogramms nannte ADAC Motorsportchef Thomas Voss die MotoGP.

«Wir haben in Hockenheim ein Finalwochenende wie aus dem Bilderbuch vor einer beeindruckenden Besucherkulisse erlebt. Der enorme Zuschauerzuspruch zeigt, dass unser Konzept bei den Fans sehr gut ankommt. Wir haben eine sportlich hochklassige und ausgeglichene Saison mit zwölf verschiedenen Siegern und einen packenden Titelkampf erlebt. In unserem ersten Jahr als Promoter konnten wir der Serie ein frisches Profil geben, das von Fans und Teilnehmern angenommen wird. Die Richtung passt, im kommenden Jahr feiert die DTM ihren 40. Geburtstag, da schalten wir noch einen Gang höher», zog ADAC Sportpräsident Dr. Gerd Ennser ein positives Saison-Fazit.

«Wir haben frühzeitig die Rahmenbedingungen für die DTM 2024 fixiert und bereits starke Signale von neuen Teams und Herstellern», sagte ADAC Motorsportchef Thomas Voss. «Ab Mitte November können sich Teams für die DTM 2024 einschreiben, die Fans haben allen Grund zur Vorfreude auf das nächste Jahr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 07.08., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 07.08., 21:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 07.08., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 07.08., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 07.08., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 07.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 07.08., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5