Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

David Schumacher vor dem vorläufigen DTM-Aus!

Von Jonas Plümer
 Wenn in Oschersleben die 2024er DTM-Saison startet, steht David Schumacher wohl nicht am Start

Wenn in Oschersleben die 2024er DTM-Saison startet, steht David Schumacher wohl nicht am Start

Die DTM-Saison 2024 wird wohl ohne David Schumacher stattfinden. Nach zwei schwierigen Jahren in der DTM steht der Sohn von Ralf Schumacher vor dem Aus. Weiter Mitglied des Mercedes-AMG-Fahrerkaders.

Nachdem zuerst durchgesickert ist, dass David Schumacher in diesem Jahr nicht für WINWARD Racing in der DTM starten wird, wird nun immer deutlicher, dass der Sohn vom sechsmaligen Formel 1-Rennsieger Ralf Schumacher 2024 gar nicht in Deutschlands bekanntester Rennserie starten wird. Zuerst berichtete das Motorsport-Magazin darüber.

Schumacher ging in den Jahren 2022 und 2023 für WINWARD Racing in der DTM an den Start. In seinem Debütjahr blieb Schumacher ohne zählbares Ergebnis. Die Saison 2023 beendete er auf dem 25. Rang in der Gesamtwertung, sein bestes Ergebnis war Rang neun im Regenchaos auf dem Nürburgring.

Für WINWARD Racing sollen 2024 Lucas Auer und Maro Engel in der DTM starten. Engel war zuletzt für Landgraf Motorsport in der DTM tätig, doch die ADAC GT Masters-Meistermannschaft der Jahre 2022 und 2023 wird in diesem Jahr wohl nicht mehr in der DTM starten. Das Haupt Racing Team gab bereits vor Wochen bekannt, dass es gerne mit den bisherigen Fahrern Stolz und Maini weitermachen würde.

Zudem sprechen kommerzielle Gründe gegen den Wechsel von Schumacher zu der HRT-Mannschaft. Während Schumacher von Ravenol gefördert und unterstützt wird, ist mit Mannol ein anderes Schmierstoffunternehmer offizieller Teampartner der Mannschaft des ehemaligen DTM-Piloten Hubert Haupt.

Doch David Schumacher wird auch im Jahr 2024 zum offiziellen Fahrerkader von Mercedes-AMG gehören. Am Donnerstag bestätigte die Marke aus Affalterbach Schumacher erneut als Juniorfahrer im Kader.

Optionen für die Saison 2024 von David Schumacher sind die GT World Challenge Europe, in der er bereits 2023 teilnahm und bessere Ergebnisse wie in der DTM verbuchen konnte und auf dem Nürburgring mit Miklas Born und dem ehemaligen DTM-Piloten Marius Zug sogar einen Klassensieg feiern konnte, sowie das ADAC GT Masters. Hier wäre Schumacher weiterhin auf der DTM-Plattform unterwegs, könnte aber weitere Erfahrungen sammeln, da der ADAC seine langjährige GT3-Serie als Nachwuchsplattform für die DTM auslegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5