DTM: Toprak Razgatlioglu zu Gast am Nürburgring

Superbike-Star Toprak Razgatlioglu besucht die DTM auf dem Nürburgring
Am kommenden Wochenende wird die DTM auf dem Nürburgring in die zweite Saisonhälfte starten. Dabei wird ein berühmter Zuschauer das muntere Treiben auf der Kurzanbindung des Nürburgrings verfolgen: Der zweimalige Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu wird am Wochenende Deutschlands berühmteste Rennserie in der Eifel besuchen.
Razgatlioglu wurde 2021 und 2024 Superbike-Weltmeister. Mit 15 Siegen in 24 Rennen ging er zudem als Tabellenführer in die Sommerpause der seriennahen Motorradweltmeisterschaft. Zur Saison 2026 erfüllt sich Toprak Razgatlioglu den Traum und steigt in die MotoGP auf.
In der Eifel wird Toprak Razgatlioglu seinen türkischen Landsmann und Freund Ayhancan Güven besuchen, der für das Traditionsteam Manthey EMA einen Porsche 911 GT3 R steuert. Güven konnte beim Saisonauftakt in Oschersleben ein Rennen gewinnen, als erster türkischer Pilot in der DTM und schrieb damit Geschichte! Damit löste Güven einen riesigen DTM-Boom in der Türkei aus. Derzeit belegt der Porsche-Vertragsfahrer den achten Meisterschaftsrang in der DTM.
Doch Razgatlioglu und Güven sind nicht nur Freunde, sondern werden auch beide von Red Bull unterstützt. Gemeinsam haben die beiden Motorsportfreunde im Vorjahr mit Red Bull ein spektakuläres Video im Karanlik Canyon in der Türkei gedreht. Im Volksmund wird er der «Dunkle Canyon» genannt, gehört zu den weltweit tiefsten und ist in der Motorsport-Community für seine gewaltigen Herausforderungen berüchtigt. Der Canyon ist ungefähr 25 Kilometer lang, fällt über einen Kilometer tief ab und verjüngt sich am Boden auf 10 bis 15 Meter Breite. Während Güven ein Rallye-Auto fuhr, trat Toprak mit einer Enduro-BMW F 900 GS an.
Bei seinem Besuch am Nürburgring lässt es sich Razgatlioglu, der als Autoverrückt gilt, nicht nehmen, einige schnelle Runden auf der legendären Nordschleife zu drehen. Obwohl ihn BMW für den Trip auf die über 20 Kilometer lange Rennstrecke ein Fahrzeug stellt, ist der Trip in die Eifel ein reines Privatvergnügen und keine PR-Aktion seines Arbeitgebers BMW.