Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

Porsche-Youngster Morris Schuring mit erster Bestzeit

Von Jonas Plümer
Morris Schuring im Manthey Porsche

Morris Schuring im Manthey Porsche

In allerletzter Sekunde fuhr Morris Schuring die Bestzeit im ersten DTM-Training auf dem Red Bull Ring. Schuring durchbricht als einziger Pilot die Schallmauer von 1:38 Minuten. Jules Gounon auf Rang zwei.

Porsche-Bestzeit im ersten Training der DTM auf dem Red Bull Ring. Manthey Junior Team-Pilot Morris Schuring fuhr mit einer Rundenzeit von 1:37.887 Minuten auf feuchter Strecke die Bestzeit in der 55-minütigen Sitzung.

Rang zwei belegt WINWARD Racing-Pilot Jules Gounon. 0,228 Sekunden fehlten dem Pilot der Mann-Filter-Mamba auf die Bestzeit.

Luca Engstler komplettiert im Grasser Racing Team Lamborghini die Top 3-Positionen.

Nach starken Regenfällen in der vorangegangenen ADAC GT Masters-Sitzung, fand das erste DTM-Training auf nasser Strecke statt, was für schwierige Bedingungen auf dem Grand-Prix-Kurs in der Steiermark sorgte. Die schwierigen Bedingungen sorgten für den ein oder anderen Ausrutscher, welche allerdings ohne größere Konsequenzen blieben. Im Verlauf der Sitzung trocknete der Kurs in Spielberg immer weiter ab.

Ergebnis DTM Red Bull Ring Training 1 (Top 10):

1. Morris Schuring - Manthey Racing - Porsche 911 GT3 R
2. Jules Gounon - WINWARD Racing - Mercedes-AMG GT3
3. Luca Engstler - Grasser Racing Team - Lamborghini Huracán GT3
4. Maximilian Paul - Paul Motorsport - Lamborghini Huracán GT3
5. Jack Aitken - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
6. Jordan Pepper - Grasser Racing Team - Lamborghini Huracán GT3
7. Maro Engel - WINWARD Racing - Mercedes-AMG GT3
8. Thomas Preining - Manthey Racing - Porsche 911 GT3 R
9. Nicolas Baert - Comtoyou Racing - Aston Martin Vantage GT3
10. Ayhancan Güven - Manthey Racing - Porsche 911 GT3 R

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 18:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 12.09., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 12.09., 19:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 12.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 12.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 12.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 12.09., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 12.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209212013 | 4